Um Aufgaben innerhalb einer Kette auszuführen, wie z. B. Genehmigungen zu ermöglichen oder gültige Eingaben sicherzustellen, können Sie ein Kettenereignis hinzufügen:
- Dynamische Kettenvariablen festlegen
- Bedingte Logik einstellen
- Aktivieren eines Genehmigungs-Workflows
- Dateien hochladen
- Erzwingen einer Ergebnisbedingung
- Eine Kette anhalten
- Eine Kette innerhalb einer anderen Kette ausführen
- Ergebnistext auf die Ausgabe einer Kette oder eines Befehls oder einer Gruppe setzen
Sie können auch Trigger-Ereignisse hinzufügen, um beim Start einer Kette Eingaben abzufragen oder eine Kette automatisch auf der Grundlage von Aktivitäten in einer verbundenen Lösung auszuführen:
- Aufforderung zur Eingabe, wenn eine Kette läuft
- Eine Kette basierend auf einem BlackLine Journal Service Ereignis ausführen
- Eine Kette basierend auf der Aktivität in einem Dateiverzeichnis ausführen
- Ausführen einer Kette auf der Grundlage einer HTTP
POST
Anfrage
Ein Kettenereignis hinzufügen
- Klicken Sie in der Kette auf Chain Events
- Ziehen Sie eine Verknüpfung zu dem Ereignis von seinem vorhergehenden Knoten.
- Wählen Sie den Knoten aus, und klicken Sie auf Bearbeiten erstellen.
- Bereiten Sie die Veranstaltung vor:
Ein Trigger-Ereignis hinzufügen
Hinweis: Eine Kette kann nur ein auslösendes Ereignis haben.
- Klicken Sie in der Kette auf Trigger Event
- Wählen Sie den Knoten aus, und klicken Sie auf Bearbeiten erstellen.
- Richten Sie das auslösende Ereignis ein:
Ein Ereignis bearbeiten
Um die Einstellung eines Ereignisses zu aktualisieren, wählen Sie seinen Knoten in der Kette aus und klicken Sie auf Bearbeiten
.Ein Ereignis löschen
Um ein Ereignis aus einer Kette zu entfernen, wählen Sie den entsprechenden Knoten aus und klicken Sie auf Löschen
.