Nutzen Sie das richtige Diagramm, um die Wirksamkeit Ihrer Unternehmenskommunikation zu erhöhen. Workiva bietet eine Vielzahl von Diagrammen für unterschiedliche Zwecke. Alle Diagramme können als PNG- oder JPEG-Dateien exportiert werden.
Linien- und Flächendiagramme zeigen Veränderungen im Zeitverlauf. Säulen- und Balkendiagramme vergleichen verschiedene Elemente. Torten- und Donut-Diagramme stellen die Daten als Prozentsätze dar. Wasserfalldiagramme betonen die Auswirkungen auf die Ausgangswerte. Streu- und Blasendiagramme zeigen mehrere Dimensionen für Daten.
Linien- und Flächendiagramme
Die Diagramme und Area zeigen Veränderungen im Laufe der Zeit. Liniendiagramme zeigen Veränderungen in einem bestimmten Trend für eine einzelne Datengruppe. Die Messungen werden durch Markierungen angezeigt und durch gerade Liniensegmente verbunden.
Größe, Form, Füllfarben und Ränder der Markierungen sind in hohem Maße anpassbar. Um diese Optionen anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Diagramm und wählen Sie Diagrammeigenschaften .
Mit einem Flächendiagramm können zwei oder mehrere Größen verglichen werden. Flächendiagramme heben Veränderungen der Werte durch farbige Füllungen hervor.
Sie können die Plot-Füllung weiter anpassen, indem Sie die Einstellung Opazität im Bereich Diagrammeigenschaften verwenden. So können Sie Bereiche Ihres Diagramms erstellen, die je nach Wunsch mehr oder weniger transparent sind.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel Linien- und Flächendiagramme.
Säulen-, Balken- und Kombinationsdiagramme
Säulendiagramme und Balkendiagramme werden verwendet, um verschiedene Elemente zu vergleichen oder Veränderungen im Laufe der Zeit zu erkennen. Säulendiagramme zeichnen sich durch eine vertikale Darstellung der Daten aus. Balkendiagramme verwenden eine horizontale Formatierung der Daten.
Gestapelte Diagramme können entweder horizontal oder vertikal sein. Gestapelte Diagramme gliedern die Daten in einzelne Bestandteile auf, um Probleme zu erkennen oder Fortschritte hervorzuheben.
Verwenden Sie das Bedienfeld Diagrammeigenschaften zur Steuerung:
- Breite der Säule
- Farbe der Säule
- Farben der Umrandung
- Überlappung der Säulen
- Etikettenpositionen
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel Säulen-, Balken- und Kombinationsdiagramme.
Torten- und Donut-Diagramme
Tortendiagramme und Doughnut zeigen Daten in Scheiben und nicht in Serien an. Torten- und Donut-Diagramme stellen Datenpunkte als Prozentsätze dar und zeigen einen Vergleich zwischen Teilen und dem Ganzen. Ein Doughnut-Diagramm wird als Ring mit einem variablen Innenradius angezeigt.
Die Farben, Ränder und Beschriftungen der Schnitte werden über das Bedienfeld Diagrammeigenschaften gesteuert. Jede Scheibe in einem Torten- oder Donut-Diagramm kann individuell formatiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Kuchen- und Doughnut-Diagramme.
Wasserfalldiagramme
Wasserfalldiagramme haben Anfangs- und Endwertspalten mit fließenden Spalten dazwischen. Dies zeigt negative und positive Werte mit Auswirkungen auf den Anfangs- und Endwert.
Wasserfalldiagramme bieten die Möglichkeit, die Positive Farbe, Negative Farbe und Gesamtfarbe zu ändern. Sie können auch den Schieberegler Gesamtspalte verwenden, um die letzte Spalte so zu ändern, dass entweder ein Gesamtwert oder die kumulierte Veränderung dargestellt wird.
Der häufigste Anwendungsfall für ein Wasserfalldiagramm sind drei Gesamtsäulen mit den Änderungen dazwischen. Oft handelt es sich dabei um drei verschiedene Jahre mit Gewinn- und Verlustvergleich und einer mittleren Gesamtspalte.
Weitere Informationen finden Sie unter Wasserfalldiagramme.
Streu- und Blasendiagramme
Punktdiagramme und Blasendiagramme sind nützlich, um zwei oder mehr Dimensionen für Daten darzustellen. Streu- und Blasendiagramme werden häufig verwendet, um Daten im Zusammenhang mit Risikomanagement, Audit und SOX-Prozessen zu kommunizieren.
Mit Hilfe von Streu- und Blasendiagrammen lassen sich Korrelationen zwischen zwei Variablen erkennen. Dadurch kann die mögliche Ursache von Problemen ermittelt werden.
Die Abmessungen umfassen:
- Punkt-Etiketten
- Position der X-Achse
- Position der Y-Achse
- Punktgrößen
- Formen
- Farben
- Farbverläufe
Diese Dimensionen werden über die Datentabelle des Diagramms und das Panel Diagrammeigenschaften gesteuert. Das Diagrammeigenschaften-Panel bietet Zugriff auf die Einstellungen Allgemein , Darstellung und die Untere Achse und die Linke Achse .
Weitere Informationen finden Sie unter Streu- und Blasendiagramme.
Gesundheitschecks für Diagramme
Document Health führt mehrere Prüfungen von Krankenblättern durch. Sie werden über den Dokumentenzustandsbericht benachrichtigt, wenn eines der folgenden Merkmale festgestellt wird:
- Achsenbeschriftungen duplizieren
- Leere Zellen in Diagrammdaten
- Überschneidende Datenpunkte
- Nicht-numerischer Text in Diagrammdaten gefunden
- Gemischte eingeblendete Skalen in Diagrammdaten verwendet
- Datenpunkt aus der Ansicht herausgeschnitten
- Leerer Name der Diagrammreihe
Erfahren Sie mehr über Gesundheit dokumentieren.
Nächste Schritte