Die Funktion „Document Health“ verfolgt Daten- oder Leistungsprobleme durch die Analyse Ihres aktuellen Dokuments.
Dokumentzustand anzeigen
Um den Zustand Ihres Dokuments anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Document Health im linken Bereich oder in der Symbolleiste File. Beim Öffnen des Bedienfelds wird automatisch eine Zustandsüberprüfung des Dokuments ausgeführt.
Wenn Ihr Dokument Fehler enthält, wird neben der Art des Problems eine Zahl angezeigt. Klicken Sie auf Continue, um zu sehen, in welchen Abschnitten Probleme aufgetreten sind.
Wenn Sie auf einen Abschnittstitel klicken, erhalten Sie eine detaillierte Liste der in diesem Abschnitt gefundenen Probleme.
Zusammenfassung des Gesamtzustands des Dokuments
Die Funktion „Document Health“ überprüft Probleme in den folgenden Kategorien:
- Linking: Prüft auf fehlerhafte Verknüpfungen in Text oder Tabellen
- Link Limit: Ob sich eine Tabelle dem Verknüpfungslimit nähert
- Link Publishing: Prüft auf nicht veröffentlichte Verknüpfungen über mehrere Dokumentebenen
- Formulas: Formelwarnungen und Verweise auf falsch formatierte Zellen
- Data Precision: Prüft die Einstellungen für die Datengenauigkeit
- Data Validation: Ungültige Einträge in Zellen mit Datenüberprüfungsregeln
- Content: Überprüfung von Texteinträgen auf Probleme
- Images: Fehlende oder defekte Bilder
- Charts: Überprüfung von Diagrammdaten und Labels
Ein Dokumentproblem korrigieren
So beheben Sie ein einzelnes Problem in Ihrem Dokument:
- 1
- Klicken Sie in der Liste „Section Issues“ auf einen Abschnittsnamen.
- 2
- Klicken Sie auf den Pfeil neben der Problemkategorie, die angezeigt werden soll.
- 3
- Klicken Sie auf den Pfeil neben der Fehlermeldung.
- 4
- Bewegen Sie den Mauszeiger über ein einzelnes Problem und klicken Sie auf Go to Issue , um diesen Fehler in Ihrem Dokument anzuzeigen.
In Verbindung stehende Artikel:
Verwendung der Dokumentgliederung