Um Arbeitsabläufe in der Workiva-Plattform und in anderen Datenquellen zu automatisieren, können Besitzer von Arbeitsbereichen lineare Abfolgen von Aufgaben als Ketten erstellen und verwalten. Sie können zum Beispiel eine Kette erstellen, um Finanzinformationen aus einer Datenquelle automatisch in einer Tabelle zu aktualisieren und diese Daten dann in eine andere Datenquelle zu schieben, um einen Bericht zu erstellen.
Zusätzliches Training verfügbar
Erschließen Sie die Macht der Ketten mit unserem Kurs zum Selbststudium im Workiva Learning Hub! Dieser umfassende Kurs führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer Kette von Anfang bis Ende und vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen und ein tiefes Verständnis der Chain Builder-Plattform.
Besuchen Sie den Workiva Learning Hub
Anforderungen
Die folgenden Wdata-Benutzerrollen können Ketten erstellen und verwalten:
- Arbeitsbereichseigentümer mit der Rolle Editor, Professional, oder Standard
- Chain Owner mit der Rolle Editor, Professional, oder Standard
- Chain Builder mit entsprechenden Berechtigungen
Zugangsketten
Klicken Sie auf Chains => Chain Builder in Wdata, um Ihre Ketten zu sehen und zu verwalten. Unter Admin => Security können Sie Audit-Ereignisse über die Erstellung und Verwaltung von Ketten verfolgen.
Eine Kette erstellen
Sie können die Abfolge von Befehlen und Ereignissen, die in einer Kette auftreten sollen, festlegen:
- Die Kette von Grund auf neu aufbauen
- Erstellen Sie die Kette aus einer Vorlage
- Beginnen Sie mit einer Kopie einer ähnlichen Kette
In Chain Builder können Sie die Schritte - oder Knoten- innerhalb einer Kette ziehen und verbinden.
Schritt 1: Hinzufügen der Kette und Einrichten ihrer Details
- Klicken Sie unter Chains auf Create => Create Chain.
Hinweis: Sie können eine Kette auch direkt auf der Registerkarte Chains erstellen, indem Sie mit dem Mauszeiger auf das Symbol Build
oben rechts zeigen. - Geben Sie unter Setup einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung ein, um die Kette und ihren Zweck zu identifizieren.
- Um zu ermöglichen, dass die Kette mehrere Male gleichzeitig ausgeführt wird, z. B. mit unterschiedlichen Laufzeit-Eingaben für jede Instanz, wählen Sie Gleichzeitige Läufe zulassen.
- Um zu verhindern, dass die Kette ausgeführt wird, z. B. um ihre Verwendung zu verschieben, wählen Sie Disable execution.
- Definieren Sie alle gemeinsamen oder dynamischen Werte, die in der Kette verwendet werden:
- Unter Variablen , definieren Sie Werte, die in mehreren Befehlen vorkommen und sich häufig ändern.
- Unter Dynamische Variablen definieren Sie Werte, die beim Start der Kette oder während ihrer Ausführung gesetzt werden sollen, z. B. auf der Grundlage der Ausgaben früherer Befehle.
Hinweis: Um Mitarbeiter zur Eingabe von Werten für dynamische Variablen aufzufordern, fügen Sie ein Runtime Inputs Trigger-Ereignis oder Set Dynamic Chain Variables Ereignis ein.
- Um die Kette in regelmäßigen Abständen oder während eines bestimmten Zeitraums automatisch laufen zu lassen, geben Sie unter Zeitplänean, wann und wie oft sie gestartet werden soll. ,
- Klicken Sie auf Speichern.
Schritt 2: Definieren Sie die Knotenpunkte der Kette
Wenn Sie eine Kette bilden, schließen Sie die verschiedenen Knoten ein und verbinden sie:
- Befehle, oder die Aufgaben, die von der Kette ausgeführt werden, um mit der Workiva-Plattform oder einer anderen Datenquelle zu interagieren.
- Kettenereignisse die innerhalb der Kette auftreten, z. B. um einen Genehmigungsworkflow oder das manuelle Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
- Ereignisse auslösen, z. B. Laufzeiteingaben, um Variablen - z. B. für bestimmte Konten, Regionen oder Zeiträume - zu setzen, wenn Sie die Kette ausführen, oder um automatisch die Kette auf der Grundlage von Änderungen in verbundenen Quellen zu starten.
Wenn Sie einen Knoten hinzufügen, verschieben Sie ihn an die Stelle, an der er in der Kette vorkommt, und verbinden Sie ihn mit den nächsten und vorherigen Schritten.
- Um den ersten Knoten der Kette hinzuzufügen, verschieben Sie ihn auf Start.
- Um einen Knoten als Beginn eines neuen Zweigs eines Logikbaums hinzuzufügen, verbinden Sie den vorherigen Schritt in der Kette mit dem ersten Knoten der mehreren Zweige.
- Um Befehle parallel zueinander oder zusammen als Teil eines seriellen Prozesses auszuführen, verschieben Sie sie übereinander auf und erstellen Sie eine Befehlsgruppe als Schritt.
Hinweis: Standardmäßig wird ein Knoten ausgeführt, wenn der verknüpfte vorherige Knoten erfolgreich ist. Um eine bedingte Logik zu aktivieren, z.B. um einen Knoten nur dann auszuführen, wenn der vorherige Knoten fehlschlägt, doppelklicken Sie auf den Link und wählen Sie seine Bedingung aus - Erfolg
, Fehler , Warnung , oder any .Nachdem Sie die Knoten der Kette definiert haben, klicken Sie auf Veröffentlichen, um zur Ausführung zu aktivieren.
Hinweis: Sie können zwar eine Kette mit nicht verknüpften Knoten veröffentlichen, aber nur die miteinander verknüpften Knoten - beginnend mit dem Knoten Start - werden ausgeführt, wenn Sie die Kette ausführen.
Um die Erstellung einer Kette zu vereinfachen, können Sie mit einer Vorlage beginnen, die das Framework mit seinen Befehlen, Ereignissen und Variablen bereitstellt.
Schritt 1. Erstellen Sie die Kette
- Erstellen Sie im Chain Builder entweder auf der Registerkarte Templates
- Klicken Sie unter Vorlagen auf den Namen der Vorlage und dann auf Neue Kette.
- Klicken Sie unter Chains auf das Symbol Build
oder Chains die Kette aus der Vorlage: - Klicken Sie unter Vorlagen auf den Namen der Vorlage und dann auf Neue Kette.
- Geben Sie einen eindeutigen Namen ein, um die Kette zu identifizieren.
- Wählen Sie den Arbeitsbereich und die Umgebung aus, in der die Kette verwendet werden soll, und klicken Sie auf Next.
Schritt 2. Zuordnung der Variablen und Verbindungen der Vorlage
- Wählen Sie für jede Vorlagevariable den Wert aus, der sie in der Kette ersetzen soll:
- Für einen Variablenwert, der innerhalb der Kette gesetzt wird, wählen Sie einen Variablentyp von Kette und geben Sie einen Namen für die neue Kettenvariable ein.
- Für einen Variablenwert, der innerhalb des Arbeitsbereichs festgelegt wurde, wählen Sie einen Variablentyp von Arbeitsbereich, und wählen Sie die zu verwendende Arbeitsbereichsvariable.
- Für eine Datei, die als Ressource in den Arbeitsbereich hochgeladen wurde, wählen Sie einen Variablentyp von Arbeitsbereich-Ressource, und wählen Sie die zu verwendende Ressource.
- Für einen dynamischen Variablenwert, der bei der Ausführung der Kette festgelegt wird, wählen Sie einen Variablentyp von Kettendynamik, und geben Sie einen Namen für die neue dynamische Kettenvariable ein.
- Für einen Wert, der bei der Ausführung der Kette generiert wird, wählen Sie einen Variablentyp von Laufzeit und wählen Sie die zu verwendende Laufzeitvariable.
Hinweis: Wenn Sie Dynamic oder Resource auswählen, wenn Sie die Variable zur Vorlage hinzufügen, können Sie keinen anderen Variablentyp auswählen.
- Nachdem Sie die Variablen der Vorlage den neuen Variablen oder Ressourcen zugeordnet haben, klicken Sie auf Next.
- Wählen Sie für jede in der Vorlage verwendete Verbindung den Connector und den Runner aus, um die entsprechenden Befehle auszuführen, und klicken Sie auf Submit.
Schritt 3. Schließen Sie die Kette ab
- Klicken Sie auf und sehen Sie sich Ihre neue Kette an.
- Passen Sie die neue Kette nach Bedarf an:
- Aktualisieren Sie alle Kettenvariablen, die von den Variablen der Vorlage verwendet werden.
- Fügen Sie weitere Befehle oder Ereignisse hinzu, um die Kette zu starten oder zu vervollständigen.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Um eine Kette zu erstellen, die einer anderen Kette im Arbeitsbereich ähnelt, können Sie eine Kopie als Ausgangspunkt verwenden.
Tipp: Wenn Sie eine Kette häufig als Ausgangspunkt für andere Ketten verwenden, erstellen Sie unter eine Vorlage auf der Grundlage ihrer Knotenfolge.
- Wählen Sie in Chain Builder auf der Registerkarte Chains
- Klicken Sie für die neue Kopie auf Bearbeiten , und aktualisieren Sie die Knoten oder Eigenschaften nach Bedarf.
Beförderung einer Kette in eine andere Umgebung
Als Teil Ihres Entwicklungslebenszyklus können Sie Ketten in einer Umgebung erstellen, die von der Umgebung, in der sie von Mitarbeitern ausgeführt werden, getrennt ist. Sie können zum Beispiel Ketten in einer DEV-Umgebung erstellen, bis sie in einer PROD-Umgebung einsatzbereit sind. Um eine Kette von einer Umgebung in eine andere zu verschieben, können Sie sie unter fördern.
- Wählen Sie in Chain Builder auf der Registerkarte Chains
- Unter Name können Sie den Namen der Kette für die neue Umgebung nach Bedarf bearbeiten.
- Wählen Sie unter Promote to die neue Umgebung der Kette aus.
- Wählen Sie aus, ob Zeitpläne für die beförderte Kette aktiviert werden sollen, und klicken Sie auf Next.
- Wählen Sie für jede Verbindung in der Kette die Verbindung aus, die in der neuen Umgebung verwendet werden soll, und klicken Sie auf Next.
- Überprüfen Sie die Verbindungszuordnung, und klicken Sie auf Promote.
Eine Kette bearbeiten
So aktualisieren Sie die Schritte oder Eigenschaften einer Kette:
- Klicken Sie in Chain Builder auf der Registerkarte Chainscommands und events nach Bedarf. auf Edit für die Kette und aktualisieren Sie die
- Um die Eigenschaften der Kette zu aktualisieren, klicken Sie auf Ketteneinstellungen, und passen Sie die Zeitpläne, Variablen und Benachrichtigungen nach Bedarf an.
Eine Kette auf eine frühere Version zurücksetzen
Um eine Kette auf eine zuvor veröffentlichte Version zurückzusetzen, z. B. um Änderungen rückgängig zu machen oder eine neue Kette aus einer früheren Version einer anderen zu erstellen:
- Wählen Sie im Chain Builder auf der Registerkarte Chains die Option Versions aus dem Menü der Kette.
- Wählen Sie unter Frühere Versionen die Version aus, zu der Sie zurückkehren möchten, und klicken Sie auf Kette zurückkehren
- Wählen Sie den Anschluss und den Läufer für jede Verbindung aus und setzen Sie alle Variablen.
- Klicken Sie auf Abschicken, Umgekehrte Kette anzeigen undVeröffentlichen.
Kette Tags
Ketten-Tags bieten die Möglichkeit, verwandte Ketten zu gruppieren und einen Einblick in den Ketteninhalt zu geben. Sobald ein Tag erstellt wurde, kann er als Filter für Ketten in der Kettenlistenansicht und im Scheduler verwendet werden.
Hinzufügen eines Kettenanhängers
- Wählen Sie die Kette aus, um die Ansicht zu erweitern
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+), um einen neuen Tag-Namen einzugeben oder einen vorhandenen Tag auszuwählen
- Legen Sie optional die Farbe der Markierung fest, indem Sie auf die Markierung klicken und eine Farbe auswählen
Entfernen eines Kettenanhängers
- Wählen Sie die Kette aus, um die Ansicht zu erweitern
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Markierung und klicken Sie auf das graue (x)