Linien- und Flächendiagramme werden erstellt, um Veränderungen im Zeitverlauf darzustellen. Liniendiagramme zeigen Veränderungen in einem bestimmten Trend für eine einzelne Datengruppe. Erfahren Sie, wie Sie Datenbeschriftungen bearbeiten, Diagrammachsen formatieren und Ihr Linien- oder Flächendiagramm anpassen können.
Anpassen von Linien und Markierungen
Zeigen Sie Daten in Linien- und Flächendiagrammen mit Markierungen an. Verbinden Sie die Daten mit geraden Liniensegmenten. Linien werden in verschiedenen Stilen und Farben angezeigt. Größe, Form, Füllfarben und Ränder der Markierungen sind in hohem Maße anpassbar.
So passen Sie Zeilen an:
- 1
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Diagramm und wählen Sie Diagrammeigenschaften .
- 2
- Verwenden Sie den Schalter Linie im Abschnitt Serie des Bereichs Diagrammeigenschaften , um Linien anzuzeigen.
- 3
- Klicken Sie auf eine Zeile, um sie auszuwählen, oder verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die entsprechende Zeilenserie auszuwählen.
- 4
- Verwenden Sie den Farbwähler, um die Farbe für Ihre Linie zu wählen.
- 5
- Verwenden Sie zusätzliche Optionen im Bereich Diagrammeigenschaften, um die Linienbreite, den Strichelungsstil zu ändern oder eine abgerundete Linie zu erstellen.
So passen Sie Markierungen an:
- 1
- Öffnen Sie Diagrammeigenschaften .
- 2
- Zeigen Sie die Markierungen mit dem Schieberegler im Bereich Series an.
- 3
- Klicken Sie auf einen Marker, um alle Marker für eine bestimmte Serie auszuwählen. Klicken Sie erneut, um einen einzelnen Marker auszuwählen.
- 4
- Passen Sie die Farbe, Form und Größe der Markierung im Bereich Diagrammeigenschaften an.
Weitere Informationen zur Diagrammformatierung finden Sie unter Anpassen des Diagrammerscheinungsbildes.
Ändern von Datenbeschriftungen
So formatieren Sie Datenetiketten:
- 1
- Verwenden Sie den Schieberegler im Bereich Diagrammeigenschaften, um Beschriftungen anzuzeigen.
- 2
- Klicken Sie auf , um eine Reihe von Beschriftungen im Diagramm auszuwählen. Klicken Sie erneut, wenn Sie mit einem einzelnen Etikett arbeiten möchten.
- 3
- Verwenden Sie die Formatierungsoptionen in der Symbolleiste Bearbeiten für Größe, Schriftart und Farbe.
- 4
- Verwenden Sie das Panel Diagrammeigenschaften, um die Positionierung der Beschriftungen zu steuern: Links , Rechts , Zentriert oder Ausgerichtet .
Zur Anpassung der numerischen Formatierung von Datenpunkten:
- 1
- Klicken Sie auf das Symbol Diagrammdaten in der Symbolleiste Bearbeiten, um die Tabelle der Diagrammdaten zu öffnen.
- 2
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie anpassen möchten.
- 3
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Cell Properties.
- 4
- Verwenden Sie das Bedienfeld Formate , um mit den Optionen Format, Eingegeben in, Angezeigt in, Formeln, Dezimalstellen und Leiter Punkte zu arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter Beschriftungen für Linien- und Flächendiagramme und Werteformate für Diagrammbeschriftungen.
Bereichsdiagramme formatieren
Flächendiagramme ähneln den Liniendiagrammen, betonen aber Wertänderungen durch farbige Füllungen, um Mengen zu vergleichen. Die Darstellung von durchgezogenen Flächen hilft, das Ausmaß eines Trends zu verdeutlichen.
Mit einem Flächendiagramm können zwei oder mehrere Größen verglichen werden. Flächendiagramme sind im Allgemeinen nützlich, um eine kleine Anzahl von Kategorien zu vergleichen. Bereiche in einem Diagramm werden übereinander gestapelt. Daher ist die Wahl der Farbe und der Deckkraft für jeden Bereich entscheidend für die Sichtbarkeit der Daten.
So passen Sie den Plot-Füllbereich an:
- 1
- Klicken Sie auf den Bereich im Diagramm, den Sie auswählen möchten.
- 2
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Diagrammeigenschaften.
- 3
- Klicken Sie auf das Quadrat für Area Color.
- 4
- Passen Sie die Farbe des Bereichs mit dem Farbwähler an.
- 5
- Passen Sie die Deckkraft mit der Einstellung AreaOpacity an.