Mehrere Personen können dieselbe Abfrage verwenden, um z. B. die damit verbundenen Daten für ihre eigenen Bedürfnisse zu untersuchen. Um einen angemessenen Zugriff auf die Abfrage und ihre Daten zu ermöglichen, kann der Abfrageeigentümer jedem Mitwirkenden Berechtigungen zuweisen:
- Betrachter können auf die Ergebnisse der Abfrage zugreifen, aber nicht die zugrunde liegende Abfragedefinition. Sie können die Abfrage ausführen, eine Kopie der Abfrage speichern, ihre Ergebnisse exportieren und Ansichten auf der Grundlage der Abfrage erstellen. Betrachter können die Abfrage auch anzeigen, wenn mit einem Blatt in Spreadsheets verbunden ist.
- Editoren kann zusätzlich zum Viewer-Zugriff die Abfrage im Builder oder SQL-Editor verwalten, z. B. um die Spalten, Filter, Parameter und die SQL-Syntax zu aktualisieren, die ihre Daten definieren.
- Die Eigentümer haben vollen Zugriff auf die Abfrage. Zusätzlich zum Editor-Zugriff können die Eigentümer den Namen und die Beschreibung der Abfrage bearbeiten, den Mitwirkenden Berechtigungen zuweisen und die Abfrage gegebenenfalls löschen.
Hinweis: Um eine Quellspalte zu einer Abfrage hinzuzufügen, benötigt der Mitarbeiter mindestens Viewer-Zugriff auf die Tabelle der Spalte.
Zuweisen von Berechtigungen
Alle Mitwirkenden benötigen die Erlaubnis, auf die Abfrage zuzugreifen. Wenn Sie ein Eigentümer des Arbeitsbereichs oder der Abfrage sind, können Sie in der Abfrage auf Berechtigungen klicken, um die Berechtigungen zu verwalten.
Für jeden Mitwirkenden können Sie sehen, ob es sich um einen Eigentümer, Editor oder Betrachter handelt.
- Wenn Sie nur Mitwirkende mit bestimmten Berechtigungen anzeigen möchten, klicken Sie auf Filter und wählen Sie aus, ob Sie Eigentümer, Bearbeiter oder Betrachter anzeigen möchten.
- Um eine bestimmte Person zu finden, z. B. um sie als Mitarbeiter hinzuzufügen, suchen Sie sie anhand ihres Namens.
Um einem Mitwirkenden die Berechtigung zu entziehen, bewegen Sie den Mauszeiger über seinen Namen und klicken Sie auf Entfernen .