In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symbole in Workiva und ihre Bedeutung. Die Symbole sind in Tabellen nach verwandten Themen und Aktionen gruppiert.
Dateitypen
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Dokument | Dateityp, der Text, Bilder, Diagramme, Tabellen und Links zu Quellen oder ergänzenden Informationen enthält. | |
Dokument-Vorlage | Ein vorformatierter Dateityp, der als Ausgangspunkt für ein neues Dokument dient. | |
Prozess | Ein Workiva-Dateityp, mit dem Sie Arbeitsabläufe entwerfen und automatisieren können. | |
Arbeitsblatt | Dateityp, bei dem die Daten in einem Raster aus Spalten und Zeilen angeordnet sind, das für Berechnungen verwendet werden kann. | |
Arbeitsblatt-Vorlage | Ein vorformatierter Dateityp, der als Ausgangspunkt für ein neues Arbeitsblatt dient. | |
Präsentation | Dateityp, der für die Übermittlung von Informationen von einem Sprecher an ein Publikum verwendet wird. | |
Präsentation-Vorlage | Ein vorformatierter Dateityp, der als Ausgangspunkt für eine neue Präsentation dient. | |
Einreichung | Dateityp, der den Prozess der Sammlung und Vorbereitung von Dokumenten für die elektronische Einreichung umfasst. | |
Sammelmappen | Mit dem Dateityp Sammelmappen können Sie mehrere Dateien zusammenfassen und als eine einzige digitale Datei verteilen. | |
Arbeitsbereich | Arbeitsbereiche schaffen sichere, getrennte Bereiche in Workiva für Abteilungen oder Teams, die zusammenarbeiten. | |
Ordner | Ein Behälter für eine oder mehrere Dateien. |
Textformatierung
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Formatieren | Formatieren Sie einen Abschnitt, Absatz, Wert, eine Kopf- oder Fußzeile. | |
Fett | Wörter oder Wortgruppen werden durch Fettdruck ausgezeichnet. | |
Kursiv | Die Buchstaben werden gleichmäßig nach rechts geneigt/schräggestellt | |
Unterstrichen | Wörter oder Wortgruppen werden mit Unterstrich ausgezeichnet. | |
Durchstreichen | Wörter werden mit einehoirzontalen Mittellinie durchgestrichen. | |
Hochgestellt | Stellt eine Ziffer oder ein anderes Zeichen höher als die Grundzeile | |
Tiefgestellt | Stellt eine Ziffer oder ein anderes Zeichen höher als die Grundzeile. | |
Textfarbe | Zur Auszeichnung einer Textstelle mithilfe einer andersfarbigen Schrift | |
Links ausrichten | Text, der am linken Rand oder an einem Tabulator linksbündig ausgerichtet ist. | |
Zentriert ausrichten | Text, der in einer Spalte, Reihe oder auf einer Seite mittig angeordnet ist. | |
Rechts ausrichten | Text, der am rechten Rand oder an einem Tabulator rechtsbündig ausgerichtet ist. | |
Blocksatz | Der Text verläuft an den linken und rechten Rändern bündig (alle Zeilen haben dieselbe Länge) | |
Hervorheben | Text wird zur Auszeichnung farbig hinterlegt. | |
Einzug vergrößern | Der Abstand zwischen dem linken Rand und dem Textanfang wird vergrößert (Text wird stärker eingerückt) | |
Einzug verkleinern | Der Abstand (die Einrückung) zwischen dem linken Rand und dem Textanfang wird reduziert | |
Aufzählungsliste | Erstellen einer ungeordneten (nicht nummerierten) Liste mit einer Vielzahl von Aufzählungssymbolen. | |
Nummerierte Liste | Erstellen Sie einer geordneten Liste anhand von Ziffernoder Buchstaben. | |
Nicht druckbare Zeichen | Formatierungszeichen, die beim Drucken nicht angezeigt werden. | |
Formatübertragung | Kopieren Sie die Formatierung von Text von einem Ort zum anderen. | |
Textformatierung löschen | Entfernen aller Formatierungen für ausgewählten Text. | |
Rückgängig machen | Letzte Änderung am Dokumenttext annullieren. | |
Wiederholen | Zuletzt gemachte Änderung am Dokument erneut anwenden. |
Inhalt einfügen
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Einfügen | Fügen Sie ein Objekt oder Element zu einem Dokument hinzu. | |
Tabelle | Fügen Sie einem Dokument eine Tabelle hinzu. | |
Bild | Fügen Sie einem Dokument ein Bild hinzu. | |
Diagramm/Liniendiagramm | Fügen Sie ein Diagramm oder Liniendiagramm in ein Dokument ein. | |
Flächendiagramm | Fügen Sie ein Blasendiagramm in ein Dokument ein. | |
Säulenndiagramm | Fügen Sie ein Säulendiagramm in ein Dokument ein. | |
Balkendiagramm | Fügen Sie ein Balkendiagramm in ein Dokument ein. | |
Gestapeltes Säulendiagramm | Fügen Sie ein gestapeltes Säulendiagramm in ein Dokument ein. | |
Gestapeltes Balkendiagramm | Fügen Sie ein gestapeltes Balkendiagramm in ein Dokument ein. | |
Kombi-Diagramm | Fügen Sie ein Kombi-Diagramm in ein Dokument ein. | |
Gestapeltes Kombi-Diagramm | Fügen Sie ein gestapeltes Kombi-Diagramm in ein Dokument ein. | |
Kreisdiagramm | Fügen Sie ein Kreisdiagramm in ein Dokument ein. | |
Krapfen-Diagramm | Fügen Sie ein Doughnut-Diagramm in ein Dokument ein. | |
Wasserfall-Diagramm | Fügen Sie ein Wasserfalldiagramm in ein Dokument ein. | |
Punktdiagramm | Fügen Sie ein Punktdiagramm in ein Dokument ein. | |
Blasendiagramm | Fügen Sie ein Blasendiagramm in ein Dokument ein. | |
Erweitertes Blasendiagramm | Fügen Sie ein erweitertes Blasendiagramm in ein Dokument ein. | |
Seitenumbruch | Teilen Sie eine Seite in zwei Seiten auf. | |
Fußnote | Numerisch markierte Informationen, die am Ende einer Seite stehen. | |
Autotext | Ergänzender Text, der in einem Dokument wiederholt werden soll. | |
Symbol | Ein visuelles Objekt mit inhärenter Bedeutung. |
Bedienfeld für die Gliederung
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Alle erweitern | Öffnet das Bedienfeld für die Dokument-Gliederung. | |
Alle ausblenden | Schließt das Bedienfeld für die Dokument-Gliederung. | |
Nach oben verschieben | Verschiebt einen Abschnitt in der Gliederung nach oben. | |
Nach unten verschieben | Verschiebt einen Abschnitt in der Gliederung nach unten. | |
Davor hinzufügen | Fügt einen neuen Abschnitt vor einem ausgewählten Abschnitt ein. | |
Danach hinzufügen | Fügt einen neuen Abschnitt nach einem ausgewählten Abschnitt ein. | |
Höher stufen | Verschiebt einen Abschnitt auf eine höhere Ebene. | |
Tiefer stufen | Verschiebt einen Abschnitt auf eine niedrigere Ebene. | |
Beschriftungen aktivieren | Schaltet die Funktion der Gliederungsbeschriftung ein. | |
Filtern | Ermöglicht die Suche nach einem Abschnitt oder das Ausblenden von eingeschränkten Abschnitten. | |
Alle erweitern | Erweitern Sie alle Dokumentabschnitte im Bedienfeld „Gliederung“. | |
Alle ausblenden | Blenden Sie alle Dokumentabschnitte im Bedienfeld „Gliederung“ aus. | |
Gliederung | Blendet das Bedienfeld „Gliederung“ ein oder aus. | |
Integrität des Dokuments | Blendet den Bereich „Integrität des Dokuments“ ein oder aus. |
Symbolleiste anzeigen
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Indikatoren | Indikatoren in einem Dokument ein-/ausblenden. | |
Rasterlinien | Rasterlinien in einem Dokument ein-/ausblenden. | |
Kommentare | Kommentare in einem Dokument ein-/ausblenden. | |
Anhänge | Anhänge in einem Dokument ein-/ausblenden. | |
Suchen | Suchen Sie ein Wort oder einen Satz in einem Dokument. |
Zusammenarbeit
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Genehmigung | Akzeptieren Sie die Änderungsnachverfolgung wie angegeben. | |
Änderungen ausblenden | Entfernen Sie die vorgeschlagenen Änderungen aus der Ansicht. | |
| Show Pins | Show indicators for track changes. |
| Show All Changes | Bring all changes into view in a document. |
Prüfung | Eine Bewertung oder Untersuchung auf mögliche Veränderungen. | |
Prüfung öffnen | Erstellen Sie eine Ansicht eines Dokuments. | |
Übersetzung | Die Fähigkeit, von einer Sprache in eine andere zu wechseln. | |
Änderungsmarkierungen | Ein Dokument, das die Unterschiede zwischen zwei Dokumenten aufzeigt. | |
Versionsvergleich erstellen | Erstellen Sie ein Dokument, das die Unterschiede zwischen zwei Dokumenten aufzeigt. | |
Meilenstein erstellen | Eine wichtige Version eines Dokuments. | |
Anhänge erstellen | Dateien, die zur Erläuterung oder Untermauerung eines Dokuments dienen. | |
Verlaufsbereich | Bereich, der eine Reihe von Überarbeitungen eines Dokuments anzeigt. | |
Aufgaben hinzufügen | Erstellen Sie zugeordnete Elemente. | |
Kommentare | Eine schriftliche Anmerkung, die ein Feedback ausdrückt. | |
Zu Speicherort navigieren | Verschieben an die entsprechende Stelle in einem Dokument. |
Dokumente, Dateien und Ordner
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Voreinstellungen | Schließt Optionen für Seitenumbrüche, Linking und Anführungszeichen ein. | |
Sprache & Formate | Ländereinstellung, Rechtschreibung, Symbole und zugehörige Einstellungen. | |
Seitenlayout | Größe, Ausrichtung und Spalten für ein Dokument. | |
Seitenränder | Art und Größe der Ränder (links, rechts, oben, unten). | |
Stilvorgaben | Dokumentstilvorgaben für Kopfzeilen, Schriftarten und mehr. | |
Informationen | Bewegen Sie den Mauszeiger, um weitere Informationen über eine Eigenschaft zu erhalten. | |
Speichern als | Speichern Sie als Vorlage oder Datei zum Exportieren. | |
Importieren | Importieren Sie eine Datei in Workiva. | |
Drucken Sie ein Dokument oder eine Datei. | ||
Umbenennen | Geben Sie einem Dokument einen neuen Namen. | |
Startseite | Zentraler Speicherort für Dateien und Zugriff auf Lösungen. | |
Dateien | Eine Sammlung von Daten, die durch einen Dateinamen gekennzeichnet sind. | |
Dokument | Geschriebener Text mit eingebetteten Bildern und Objekten. | |
Öffnen | Platzieren Sie ein Dokument in einer anzeigbaren Oberfläche. | |
Verschieben | Ändern Sie den Speicherort einer Datei oder eines Ordners. | |
Favorisieren | So markieren Sie eine Datei als Favorit oder wichtige Datei. | |
URL kopieren | Kopieren Sie eine URL in Ihre Zwischenablage, um sie zu teilen oder zu speichern. | |
Exportieren | So konvertieren Sie eine Datei in ein anderes Format für einen anderen Speicherort. | |
Bericht über verknüpfte Dateien | Bericht über Dateien, die mit der aktuellen Datei verbunden sind. | |
PDF erstellen | Erstellen Sie ein „Portable Document Format“ für die gemeinsame Nutzung einer Datei. | |
Löschen | Entfernen Sie Text, Bild, Objekt, Datei oder Ordner. |
Linking (Links), Tabellen und Arbeitsblätter
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Unveröffentlichtes Dokument | Zeigt an, dass das Dokument unveröffentlichte Links enthält. | |
Unveröffentlichte Präsentation | Zeigt an, dass die Präsentation unveröffentlichte Links enthält. | |
Unveröffentlichtes Arbeitsblatt | Zeigt an, dass das Arbeitsblatt unveröffentlichte Links enthält. | |
Linkeigenschaften | Anzeigebereich für die Daten der Quell- und Ziel-Links. | |
Quell-Link (Zelle) | Daten in einer Zelle, die als Ursprung für verbundene Daten dient. | |
Ziel-Link (Zelle) | Daten in einer Zelle, die durch die Quell-Link-Daten bestimmt werden. | |
Formel (Zelle) | Der Indikator einer Tabelle oder eines Arbeitsblattes enthält eine Formel. | |
Quell-Link (Text) | Daten im Text, die als Ursprung für verbundene Daten dienen. | |
Arbeitsblatt | Dokument, in dem Daten in tabellarischer Form angeordnet sind. | |
Spalte links | Vertikale Daten in einer Reihe von Zellen auf der linken Seite. | |
Spalte rechts | Vertikale Daten in einer Reihe von Zellen auf der rechten Seite. | |
Obere Reihe | Horizontale Daten in einer Reihe von Zellen oben. | |
Untere Reihe | Horizontale Daten in einer Reihe von Zellen darunter. | |
Um eine Zelle verschieben | Entfernen Sie eine Zelle und verschieben Sie andere in diesen Bereich. | |
Spalte löschen | Entfernen Sie eine vertikale Reihe von Zellen. | |
Zeile löschen | Entfernen Sie eine horizontale Reihe von Zellen. | |
Ausblenden | Entfernen Sie ausgewählte Daten aus der Ansicht. | |
Sperren | Verhindern Sie Änderungen an ausgewählten Daten. | |
Überprüfung | Fügen Sie bedingte Regeln hinzu, und verwalten und löschen Sie diese. | |
Alle zusammenführen | Fassen Sie alle ausgewählten Zellen zu einer einzigen, größeren Zelle zusammen. | |
Horizontal zusammenführen | Kombinieren Sie ausgewählte horizontale Zellen. | |
Vertikal zusammenführen | Kombinieren Sie ausgewählte vertikale Zellen. | |
Zellrahmen | Linien um die Ränder einer Zelle. | |
Formatieren | Steuern Sie die Anzeige von Zahlen. | |
Sortieren | Ordnen Sie die Daten entsprechend den spezifischen Anforderungen. | |
Währung anzeigen | Fügt ein Geldsymbol zu einer Zelle hinzu. | |
Komma anzeigen | Fügt Kommas an Zahlen mit vier oder mehr Ziffern an. | |
Prozent anzeigen | Zeigen Sie eine Zahl als Bruch von 100 an. | |
Fixieren | Fixieren Sie Zeilen oder Spalten beim Scrollen. | |
Referenzen | Blenden Sie Unterstützung für Formeln in Zellen ein- oder aus. | |
Überlagerung anzeigen | Zeigen Sie Zellen an, die gesperrt, entsperrt oder in einem Datensatz sind. | |
Bedingungen | Verwalten Sie Regeln für bedingte Formatierung. | |
Datensatz | Zeigen Sie Verbindungen zu einem größeren Datensatz an. | |
Kommentar (Zelle) | Zeigt an, dass es einen Kommentar zu der Zelle gibt. |
Präsentationen
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Layouts | Folienlayouts dienen als Vorlagen für die Foliengestaltung. | |
Form | Fügen Sie Linien, Verbindungen, Grund- und Flussdiagrammformen ein. | |
Textfeld | Zeichnen Sie einen Rahmen, um Text in eine Folie einzuschließen. | |
Layout hinzufügen | Fügen Sie der Präsentation eine auf einem Layout basierende Folie hinzu. | |
Vorwärts gehen | Verschieben Sie ein Objekt vor ein oder mehrere Objekte. | |
Rückwärts bewegen | Verschieben Sie ein Folienobjekt hinter ein oder mehrere Objekte. | |
Nach hinten senden | Positionieren Sie ein Folienobjekt vor allen anderen Objekten. | |
Nach vorne senden | Positionieren Sie ein Folienobjekt hinter allen anderen Objekten. | |
Links Horizontal | Richten Sie alle Objekte nach links aus. | |
Mitte Horizontal | Richten Sie alle Objekte in der Mitte aus. | |
Rechts Horizontal | Richten Sie alle Objekte nach rechts aus. | |
Oben Vertikal | Richten Sie alle Objekte vertikal nach oben aus. | |
Mittlere Vertikale | Richten Sie alle Objekte vertikal in der Mitte aus. | |
Unten Vertikal | Richten Sie alle Objekte vertikal nach unten aus. | |
Verteilen Horizontal | Verteilen Sie alle Objekte gleichmäßig von einer Seite zur anderen. | |
Vertikal verteilen | Verteilen Sie alle Objekte gleichmäßig von oben nach unten. | |
Hintergrund | Fügen Sie dem Folienbereich eine Farbe oder ein Bild hinzu. | |
Nummerierung | Fügen Sie Foliennummern oder andere sich wiederholende Symbole hinzu. | |
Layouts beenden | Kehren Sie zur Hauptgliederung und zum Foliensatz zurück. | |
Folie löschen | Entfernen Sie eine Folie. | |
Folie kopieren | Kopieren Sie alle Aspekte einer Folie, um eine neue Folie zu erstellen. | |
Folie einfügen | Erstellen Sie eine Folie an einer neuen Position aus einer kopierten Folie. | |
Folie duplizieren | Erstellen Sie eine exakte Kopie der nächsten Folie. | |
Ausrichtung im Hochformat | Zeigen Sie eine Folie mit vertikaler Erscheinungsform an. | |
Ausrichtung im Querformat | Zeigen Sie eine Folie mit horizontaler Erscheinungsform an. | |
Präsentieren | Zeigen Sie Folien zur Ansicht für andere an. |
Wdata
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
Dimensionstabelle | Enthalten Informationen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. | |
Faktentabelle | Enthält relationale Informationen, die Geschäftseinheiten für Rollups oder Zuordnungen beschreiben. | |
Gemeinsame Tabelle (ausgehend) | Die Tabelle wird mit einem anderen Arbeitsbereich geteilt. | |
Gemeinsame Tabelle (eingehend) | Tabelle wird von einem anderen Arbeitsbereich gemeinsam genutzt. | |
Abfrage | Mithilfe von Abfragen können Sie Daten nach bestimmten Kriterien aggregieren und segmentieren. | |
Gemeinsame Abfrage (ausgehend) | Die Abfrage wird mit einem anderen Arbeitsbereich geteilt. | |
Gemeinsame Abfrage (eingehend) | Die Abfrage wird von einem anderen Arbeitsbereich aus freigegeben. | |
Ansicht | Visualisierung der Abfrageergebnisse. |