Bei der Erstellung einer Vorlage können Sie eine veröffentlichte Kette als Grundlage verwenden oder eine neue Abfolge von Befehlen und Ereignissen von Grund auf erstellen.
Mit diesen Vorlagen können Sie dann eine vorgefertigte Abfolge von Befehlen und Ereignissen erstellen, die Sie wie in anderen Ketten verwenden können. Mit Vorlagen können Sie zum Beispiel:
- Geben Sie einen Vorsprung, um die Kettenbildung zu erleichtern.
- Standardisieren Sie gemeinsame Arbeitsabläufe, z. B. zur Extraktion von Daten aus Ihrem Datensystem.
Hinweis: Sie können eine Vorlage mit mehreren Ketten, Arbeitsbereichen und Umgebungen in Chain Builderverwenden.
Eine Vorlage aus einer bestehenden Kette erstellen
Der Aufbau einer Vorlage aus einer bestehenden Kette bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Sie können die erste Kette als Ausgangspunkt verwenden, um weitere Ketten zu erstellen.
- Mit dem Chain Builderkönnen Sie die Kette mit anderen teilen, auch mit denen anderer Organisationen, z.B. in der Workiva Community.
So erstellen Sie eine Vorlage aus einer bestehenden Kette:
- Klicken Sie unter Chainsauf Chain Builder.
- Wählen Sie die Registerkarte Chains , und wählen Sie dann Edit für die Kette.
- Wählen Sie aus dem Drei-Punkte-Menü der Kette oben rechts Vorlage erstellen.
- Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung ein, um die Vorlage zu identifizieren.
- Wählen Sie unter Ordneraus, wo die Vorlage gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wenn die Kette Variablen enthält, richten Sie jede Schablonenvariable ein:
- Geben Sie den Standardnamen für die Vorlagenvariable ein.
Tipp: Um den für eine Variable zu verwendenden Wert zu identifizieren, wird empfohlen, dem Namen ein Präfix voranzustellen. Zum Beispiel
WSV-
für eine Arbeitsbereichsvariable,CV-
für eine Kettenvariable,DCV-
für eine dynamische Kettenvariable oderResource-
für eine Arbeitsbereichsressource. - Um die Übertragbarkeit und Wiederverwendung zu erleichtern, löschen Sie die Standardwerte.
- Wählen Sie aus, ob eine dynamische Kettenvariable oder eine Arbeitsbereichsressource den Wert liefern soll.
Hinweis: Wenn eine Ketten-, Arbeitsbereichs- oder Laufzeitvariable den Wert liefert, wählen Sie weder Dynamic noch Resource.
- Geben Sie den Standardnamen für die Vorlagenvariable ein.
- Klicken Sie auf Speichern und Veröffentlichen.
Eine Vorlage von Grund auf neu erstellen
Um eine neue Abfolge von Befehlen und Ereignissen als wiederverwendbares Gerüst für Ketten zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schritt 1: Hinzufügen der Vorlage
- Im Chain Builderklicken Sie auf der Registerkarte Templates auf Create => Template oben rechts.
- Um die Vorlage an einem anderen Ort als dem Standardordner zu erstellen, klicken Sie auf
- Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung ein, um die Vorlage und ihren Zweck zu identifizieren.
Tipp: Um zu erkennen, ob eine Vorlage eine Sequenz für eine vollständige oder partielle Kette bereitstellt, fügen Sie ihrem Namen ein Präfix hinzu. Zum Beispiel:
Full-
für eine vollständige Kette oderPart-
für eine Teilkette oder einen Ausschnitt.
Schritt 2: Einrichten der Variablen der Vorlage
Um die Anpassung und Wiederverwendung zu erleichtern, enthalten Vorlagen Variablen als Platzhalter für Werte, die für die Variablen der Befehle oder die Ressourcen des Arbeitsbereichs benötigt werden. Wenn Sie eine Kette aus einer Vorlage erstellen, ersetzen die Variablen und Ressourcen der Kette die Variablen der Vorlage.
Für jede Variable, die in die Vorlage aufgenommen werden soll:
- Unter Template Variables, klicken Sie auf Add.
- Geben Sie den Namen der Variablen und den Standardwert ein.
Tipp: Um den zu verwendenden Wert einer Vorlagenvariablen zu identifizieren, empfiehlt es sich, dem Namen ein Präfix voranzustellen. Zum Beispiel
WSV-
für eine Arbeitsbereichsvariable,CV-
für eine Kettenvariable,DCV-
für eine dynamische Kettenvariable oderResource-
für eine Arbeitsbereichsressource. - Wählen Sie unter Typaus, ob eine dynamische Kettenvariable oder eine Arbeitsbereichsressource den Wert der Variablen liefern soll.
Hinweis: Wenn eine Ketten-, Arbeitsbereichs- oder Laufzeitvariable den Wert liefert, wählen Sie weder Dynamic noch Resource.
Nachdem Sie alle Variablen für die Vorlage hinzugefügt haben, klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Um eine Variable aus der Vorlage zu entfernen, klicken Sie auf ihre X unter Aktionen.
Schritt 3: Definieren Sie die Knotenpunkte der Vorlage
Wenn Sie eine Vorlage erstellen, richten Sie die Knoten in der entsprechenden Reihenfolge ein und verknüpfen sie:
- Befehle oder Aufgaben, die von aus der Vorlage erstellten Ketten ausgeführt werden, z.B. zur Interaktion mit der Workiva-Plattform oder einer anderen Datenquelle.
- Ereignisse , die innerhalb der Vorlage auftreten, z. B. zur Aktivierung eines Genehmigungs-Workflows oder zum manuellen Hochladen von Dateien.
- Auslösen von Ereignissen, z. B. Laufzeiteingaben , um Variablen - z. B. für bestimmte Konten, Regionen oder Zeiträume - zu setzen, wenn Sie aus der Vorlage erstellte Ketten ausführen, oder um automatisch die Kette basierend auf Änderungen in verbundenen Quellen zu starten.
Hinweis: Um die Anpassung und Wiederverwendung zu ermöglichen, verwenden die Befehle einer Vorlage keine Verbindungen, Läufer oder Variablen, die in der Kette oder im Arbeitsbereich festgelegt sind. Sie geben diese an, wenn Sie eine Kette aus der Vorlage erstellen.
Wenn Sie einen Knoten hinzufügen, verschieben Sie ihn an die Stelle, an der er in der Sequenz vorkommt, und verknüpfen Sie ihn mit den nächsten und vorherigen Schritten.
- Um den ersten Knoten der Vorlage hinzuzufügen, verschieben Sie ihn auf Start.
- Um einen Knoten als Beginn eines neuen Zweigs eines Logikbaums hinzuzufügen, verknüpfen Sie den vorherigen Schritt in der Vorlage mit dem ersten Knoten der mehreren Zweige.
- Um Befehle parallel zueinander oder zusammen als Teil eines seriellen Prozesses auszuführen, erstellt eine Befehlsgruppe als Schritt.
Hinweis: Standardmäßig wird ein Knoten ausgeführt, wenn der verknüpfte vorherige Knoten erfolgreich ist. Um eine bedingte Logik zu aktivieren, z.B. um einen Knoten nur dann auszuführen, wenn der vorherige Knoten fehlschlägt, doppelklicken Sie auf den Link und wählen Sie seine Bedingung aus - Erfolg
, Fehler , Warnung , oder any .Nachdem Sie die Knoten der Vorlage definiert haben, klicken Sie auf Veröffentlichen.
Einstellungen einer Vorlage bearbeiten
Zur Anpassung des Namens oder der Beschreibung einer Vorlage oder zur Verwaltung ihrer Variablen:
- In Chain Builder, auf der Registerkarte Templates , klicken Sie auf den Namen der Vorlage und Template Settings.
- Bearbeiten Sie den Namen, die Beschreibung oder die Variablen der Vorlage nach Bedarf.
- Klicken Sie auf Speichern und Veröffentlichen.
Ketten anzeigen, die eine Vorlage verwenden
Um zu sehen, welche Ketten aus einer Vorlage erstellt werden, gehen Sie auf die RegisterkarteVorlagen
und klicken Sie dann auf Ansicht für die Vorlage unter Ketten mit.Auf der Seite In Use werden die aus der Vorlage erstellten Ketten angezeigt. Um eine Kette zu öffnen, klicken Sie auf ihren Namen.
Tipp:Um eine bestimmte Kette zu finden, suchen Sie nach ihrem Namen.
Vorlagen kopieren
Um eine Vorlage als Ausgangspunkt für eine neue Vorlage zu verwenden, erstellen Sie eine Kopie der Vorlage. Klicken Sie in Chain Builderauf der Registerkarte Templates
auf Copy für die Vorlage.Vorlagen mit anderen teilen
Um anderen bei der Erstellung von Ketten zu helfen, können Sie Links zu veröffentlichten Vorlagen mit anderen Nutzern von Chain Builderteilen - auch mit Nutzern anderer Organisationen, zum Beispiel in der Workiva Community.
- In Chain Builderklicken Sie auf der Registerkarte Templates
- Klicken Sie auf In die Zwischenablage kopieren und Schließen.
- Fügen Sie den Link ein und geben Sie ihn bei Bedarf an andere weiter.
Bitte beachten Sie, dass Vorlagen davon abhängig sind, dass beide Arbeitsbereiche Zugriff auf dieselben Konnektoren und Befehle haben. Wenn eine Vorlage mit einem anderen Arbeitsbereich geteilt wird, funktioniert die importierte Kette nur, wenn alle erforderlichen Verbindungen aktiviert sind.
Wenn Sie eine Kette importieren, haben Sie die Möglichkeit, alle fehlenden Verbindungen einzurichten:
Entzug des Zugriffs auf eine gemeinsame Vorlage
Um anderen den Zugriff auf eine freigegebene Vorlage zu entziehen, aktualisieren Sie die URL, um einen neuen Link zu erstellen:
- In Chain Builder, auf der Registerkarte Templates klicken Sie auf Get shareable link für die Vorlage.
- Klicken Sie auf Token neu generieren und schließen.
Archivvorlagen
Wenn Sie eine Vorlage nicht mehr benötigen, können Sie sie archivieren. In Chain Builder, klicken Sie auf Vorlagen
, und klicken Sie auf Archiv für die Vorlage.