Mit den dynamischen Variablen können Sie benutzerdefinierte Werte definieren, wenn eine Kette ausgeführt wird oder während der Ausführung einer Kette, z. B. basierend auf der Ausgabe eines vorherigen Befehls. Um die Ausführung einer Kette anzuhalten und die Werte der dynamischen Variablen abzufragen, bevor mit dem nächsten Befehl fortgefahren wird, fügen Sie ein Ereignis Setze dynamische Kettenvariablen ein.
Zusätzliches Training verfügbar
Erschließen Sie die Macht der Ketten mit unserem Kurs zum Selbststudium im Workiva Learning Hub! Dieser umfassende Kurs führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer Kette von Anfang bis Ende und vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen und ein tiefes Verständnis der Chain Builder-Plattform.
Besuchen Sie den Workiva Learning Hub
Schritt 1: Hinzufügen des Ereignisses zur Kette
Wenn Sie ein Ereignis zu einer Kette hinzufügen, legen Sie die Standardwerte für den ersten Durchlauf fest; danach verwendet das Ereignis automatisch die Werte des vorherigen Durchlaufs. Um die Werte beim Start eines Kettenlaufs zu setzen, fügen Sie stattdessen ein Runtime Inputs Trigger Event hinzu.
Um ein Ereignis hinzuzufügen:
- Klicken Sie in Chain Builderauf der Registerkarte Chains auf Edit for the chain.
- Klicken Sie auf Chain Events
- Ziehen Sie eine Verknüpfung zum Ereignis vom vorherigen Knoten in der Kette.
Hinweis: Um die Position eines Knotens in der Kette zu ändern, heben Sie die Verknüpfung mit anderen Knoten auf und verschieben Sie ihn dann an die Stelle, an der er erscheinen soll. Um mehrere Knoten auf einmal zu verschieben, halten Sie SHIFT gedrückt, während Sie sie auswählen.
Schritt 2: Setzen Sie die Standardwerte für die dynamischen Variablen
- Wählen Sie den Knoten des Ereignisses aus, und klicken Sie auf Bearbeiten
- Geben Sie unter Basic Infoeinen eindeutigen Namen und eine Beschreibung ein, um das Ereignis zu identifizieren.
- Wählen Sie unter Aktiondie dynamische Kettenvariable aus, die Sie einstellen möchten.
- Geben Sie unter Wertden Standardwert der Variablen ein oder wählen Sie die Ausgabe- oder Laufzeitvariable des vorherigen Befehls aus, um den Wert anzugeben.
Tipp: Um mehrere Werte für eine dynamische Variable zu verketten, z. B. um ein Präfix oder ein Trennzeichen einzufügen, wählen Sie die zu verwendenden Werte aus, und geben Sie den Text ein, der vor oder nach jedem Wert erscheinen soll.
- Um weitere dynamische Variablen zu definieren, klicken Sie auf Add , und legen Sie deren Werte fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
Schritt 3. Fügen Sie eine Überspringungsbedingung hinzu (falls erforderlich)
Um die Variablen auf der Grundlage einer Verzweigungslogik zu setzen, können Sie eine Überspringungsbedingung einrichten und automatisch ein bestimmtes Ergebnis zurückgeben.
- Unter Skip
- Um festzulegen, wann das Ereignis übersprungen werden soll, erstellen Sie die bedingte Logik als Gruppe, der Sie Regeln und andere Regelgruppen hinzufügen, die jeweils mit einem UND oder ODER verknüpft sind.
- Wenn alle Bedingungen wahr sein müssen, um übersprungen zu werden, wählen Sie AND.
- Wenn nur eine Bedingung erfüllt sein muss, wählen Sie ODER.
Datentyp Beschreibung Zeichenfolge Zwei oder mehr Zeichen Ganzzahl Jeder ganze, nicht dezimale numerische Wert Datum Beliebige Datumszeichenfolge oder Datumsvariable Schwimmer Beliebiger numerischer Wert JSON JavaScript Object Notation; Verwendung von Variable Transformation zum Parsen von Objekten -
Ist leer
oderIst nicht leer
Enthält
-
Entspricht RegExp
, für regulären Ausdruck -
Beginnt mit
oderEndet mit
-
=
oder!=
-
<
oder>
-
<=
oder>=
- Klicken Sie auf Speichern.