Um einen Befehl oder eine Befehlsgruppe in einer Kette wiederholt auszuführen, richten Sie einen Iterator ein.
Hinweis: Um eine Ausgabe aus einer relationalen Datenbank oder einem externen Webdienst in ein JSON-Array zu konvertieren, das mit einem Iterator verwendet werden kann, verwenden Sie den Befehl CSV to JSON des JSON-Connectors oder eine JSON-Variablentransformation.
Einrichten eines Iterators
Mit einem Iterator können Sie einen Befehl oder eine Gruppe auf der Grundlage von wiederholen:
- Eine statische oder dynamische Liste von Werten
- Eine genaue Anzahl von Werten
- Je nachdem, ob eine Bedingung vorliegt
Ein Iterator kann einen Befehl oder eine Gruppe wiederholen:
- Eine statische Liste von Werten, wie Regionen oder Entitäten
- Eine dynamische oder variable Liste von Werten, z. B. aus einer Datei, die als Arbeitsbereichsressource hochgeladen wurde, oder aus der Ausgabe eines Befehls in einer früheren Phase der Kette
Hinweis: Ein Befehl oder eine Gruppe ist auf 1000 Iterationen begrenzt.
Um einen Iterator über eine Liste von Werten laufen zu lassen:
- Wählen Sie in der Kette den Befehl oder die Gruppe aus, die wiederholt ausgeführt werden soll, und klicken Sie auf Bearbeiten .
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Iterationen den Iterator .
- Wählen Sie unter den Modifikatortyp, wählen Sie Liste.
- Geben Sie die Werte der Iterationen ein:
- Bei einer statischen Liste geben Sie den Wert für jede Iteration ein und drücken nach jeder Iteration Enter .
- Für eine dynamische Liste wählen Sie die Ausgabe des vorherigen Befehls mit den zu verwendenden Werten.
- Bei einer statischen Liste geben Sie den Wert für jede Iteration ein und drücken nach jeder Iteration Enter .
Ein Iterator kann einen Befehl oder eine Gruppe über eine genaue Anzahl von Werten wiederholen, z. B. die Gesamtzahl der von einem früheren Befehl in der Kette ausgegebenen Seiten.
Schritt 1. Richten Sie eine Variable für den Zahlenwert ein
Um die Anzahl der Iterationen anzugeben, erstellen Sie eine dynamische Kettenvariable:
- In der Kette wird eine dynamische Variable für die Anzahl der Iterationen hinzugefügt, z. B. Zähler, ohne Anfangswert.
- Um den Anfangswert der Variablen bei der Ausführung der Kette festzulegen, fügen Sie nach dem Befehl, der die Anzahl der Iterationen ausgibt, ein Ereignis Setze dynamische Kettenvariable hinzu:
- Wählen Sie die dynamische Variable, die für die Anzahl der Iterationen erstellt wurde.
- Geben Sie unter Wertden Anfangswert ein, z. B. 1.
Schritt 2. Hinzufügen einer Befehlsgruppe
Um die zu wiederholenden Befehle und die Iterationsregel anzugeben, fügen Sie eine Befehlsgruppe hinzu:
- Nach dem Ereignis Setze dynamische Kettenvariable fügen Sie Befehlsgruppehinzu und ziehen eine Verknüpfung zwischen ihnen.
- Wählen Sie die Gruppe aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Iterations
- Wählen Sie unter den Modifikatortyp, wählen Sie Wiederholen bis.
- Klicken Sie auf + Regel, wählen Sie den Datentyp Float und geben Sie an, wann die Iterationen beendet werden sollen. Wenn Sie beispielsweise eine Iteration auf der Grundlage der Ausgabe Gesamtsätze eines früheren Befehls durchführen möchten, legen Sie eine Regel fest, die die Iterationen stoppt, wenn der Variablenwert größer (>) ist als die Ausgabe Gesamtsätze .
- Fügen Sie der Gruppe die Befehle für die Iteration hinzu.
Schritt 3. Hinzufügen eines Ereignisses zum Erhöhen des Variablenwerts
Um den Variablenwert bei jeder Iteration zu erhöhen:
- Als letzten Schritt der Gruppe fügen Sie ein weiteres Ereignis Dynamische Kettenvariable setzen hinzu:
- Wählen Sie die dynamische Variable, die für die Anzahl der Iterationen erstellt wurde.
- Wählen Sie unter Wertdie gleiche Variable aus.
- Um den Wertzu transformieren, klicken Sie auf die Variable in Wert, und fügen Sie eine Parse Number Transformation hinzu.
- Fügen Sie eine Transformation mit dem Wert 1 hinzu und klicken Sie auf Akzeptieren.
Wenn die Werte oder die genaue Anzahl der Werte nicht bekannt sind, können Sie eine Iteration durchführen, die darauf basiert, ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie können zum Beispiel einen Befehl wiederholen, solange oder bis bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Schritt 1. Einrichten von Variablen für die bedingten Werte
Zur Darstellung der Bedingungen, die die zu durchlaufenden Werte angeben, erstellen Sie dynamische Kettenvariablen. Wenn ein Befehl beispielsweise einen booleschen Schlüssel ausgibt, der angibt, ob seine Antwort zusätzliche Seiten enthält, und einen ganzzahligen Offset-Parameter zur Identifizierung jeder Seite, erstellen Sie Variablen für diese Werte:
- In der Kette fügt für jede Bedingung eine dynamische Variable hinzu, die keinen Anfangswert hat.
- Um die Anfangswerte der Variablen bei der Ausführung der Kette festzulegen, fügen Sie nach dem Befehl, der die Werte der Bedingungen ausgibt, ein Setze dynamische Kettenvariable Ereignishinzu, wählen die dynamischen Variablen aus und geben ihre Anfangswerte ein.
Geben Sie zum Beispiel für den booleschen Schlüssel den Wert True und für den Offset den Wert 0 ein.
Schritt 2. Hinzufügen einer Befehlsgruppe
Um die zu wiederholenden Befehle und die Iterationsregel anzugeben, fügen Sie eine Befehlsgruppe hinzu:
- Nach dem Ereignis Setze dynamische Kettenvariable fügen Sie Befehlsgruppehinzu und ziehen eine Verknüpfung zwischen ihnen.
- Wählen Sie die Gruppe aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Iterations
- Wählen Sie unter den Modifikatortyp, wählen Sie Wiederholen bis.
- Klicken Sie auf + Regel, und geben Sie an, wann die Iterationen gestoppt werden sollen, z. B. wenn der boolesche Schlüssel Falsch ist.
- Fügen Sie der Gruppe die Befehle für die Iteration hinzu.
Schritt 3. Variable Werte bei jeder Iteration einstellen
Fügen Sie als letzten Schritt der Gruppe ein weiteres Ereignis Dynamische Kettenvariable setzen hinzu, um die Variablenwerte bei jeder Iteration zu setzen oder zu erhöhen.
- Um Variablenwerte zu setzen, ordnen Sie jede Variable den entsprechenden Ausgaben des vorherigen Befehls zu. Wählen Sie z. B. für die Variable Boolean den booleschen Schlüsselausgang und für die Variable Offset den ganzzahligen Offset-Parameter.
- Um eine Variablezu inkrementieren, z. B. Offset, klicken Sie auf ihren Wert, und wenden Sie dann eine Parse Number Transformation und eine Add Transformation mit dem Wert an, der bei jeder Iteration erhöht werden soll.
Iterator-Ausgänge
Sie können die Ausgabe eines Iterators als Eigenschaft für andere Befehle oder Ereignisse später in der Kette verwenden. Die Ausgaben hängen vom Modifikator des Iterators ab -Liste oder Wiederholen bis.
Ausgabe | Beschreibung |
---|---|
Befehlsiteration oder Gruppeniteration | Der Variablenwert der in der Schleife verarbeiteten Iteration |
Index | Die auf Null basierende Zählung zur Angabe der in der Schleife verarbeiteten Iteration |
Erste Iteration |
Ein boolescher Wert, der angibt, ob die verarbeitete Iteration die erste in der Schleife ist |
Letzte Iteration | Nur für einen List Iterator ein boolescher Wert, der angibt, ob die verarbeitete Iteration die letzte in der Schleife ist |
Iterationen insgesamt | Nur für einen List Iterator, eine Null-basierte Zählung der gesamten Iterationen, die von der Schleife verarbeitet werden |
Um eine Ausgabe als Eigenschaft für einen anderen Befehl oder ein Ereignis zu verwenden, wählen Sie sie unter Command Iterator bzw. Group Iteratoraus.