Mithilfe von Tastenkombinationen können Sie einige Aufgaben in Workiva effizienter durchführen. Die unten aufgeführten Tastenkombinationen sind für QWERTY-Tastaturlayouts konzipiert.
Text auswählen
Für Dokumente und Präsentationen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Kopieren | STRG + C | ⌘ + C |
Ausschneiden | STRG + X | ⌘ + X |
Einfügen | STRG + V | ⌘ + V |
Rücktaste, ganzes Wort | ALT + ENTF | ALT + ENTF |
Text löschen | LÖSCHEN | LÖSCHEN |
Verschieben nach Zeilenanfang | POS1 | STRG + A ⌘ + → |
Verschieben nach Wortanfang | STRG + ← | ALT + ← |
Verschieben nach Zeilenende | Ende | ⌘ + → ⌘ + E |
Zum Wortende bewegen | STRG + → | ALT + → |
Alle auswählen | STRG + A | ⌘ + A |
Bis Zeilenanfang wählen | UMSCHALT + POS1 | ⌘ + UMSCHALT + ← |
Bis Wortanfang auswählen | ALT + UMSCHALT + ← | |
Bis Zeilenende auswählen | UMSCHALT + ENDE | ⌘ + UMSCHALT + → |
Bis Wortende auswählen | ALT + UMSCHALT + → | |
Textauswahl nach unten erweitern | UMSCHALT + ↓ | UMSCHALT + ↓ |
Textauswahl nach links erweitern | UMSCHALT + ← | UMSCHALT + ← |
Textauswahl nach rechts erweitern | UMSCHALT + → | UMSCHALT + → |
Textauswahl nach oben erweitern | UMSCHALT + ↑ | UMSCHALT + ↑ |
Zellen auswählen
Für Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Gesamte Tabellenzeile auswählen | UMSCHALT + LEERTASTE | UMSCHALT + LEERTASTE |
Gesamte Tabellenspalte auswählen | STRG + LEERTASTE | STRG + LEERTASTE |
Zelle verlassen und Zelle darunter auswählen | EINGABETASTE | EINGABETASTE |
Zellenauswahl links erweitern | UMSCHALT + ← | UMSCHALT + ← |
Zellenauswahl rechts erweitern | UMSCHALT + → | UMSCHALT + → |
Zellenauswahl nach oben erweitern | UMSCHALT + ↑ | UMSCHALT + ↑ |
Zellenauswahl nach unten erweitern | UMSCHALT + ↓ | UMSCHALT + ↓ |
Auswahl nach oben erweitern bis zur nächsten Zelle mit Text |
STRG + UMSCHALT + ↑ | ⌘ + UMSCHALT + ↑ |
Auswahl nach unten erweitern bis zur nächsten Zelle mit Text |
STRG + UMSCHALT + ↓ | ⌘ + UMSCHALT + ↓ |
Verschieben nach nächste Zelle mit Inhalt | POS1 | ⌘ + ← |
Verschieben nach nächste Zelle mit Inhalt | Ende | ⌘ + → |
Verschieben nach nächste Zelle mit Inhalt | STRG + ↓ | ⌘ + ↓ |
Verschieben nach nächste Zelle mit Inhalt | STRG + ↑ | ⌘ + ↑ |
Text formatieren
Für Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Fett | STRG + B | ⌘ + B |
Hervorheben | STRG + ALT + H | ⌘ + ALT + H |
Kursivschrift | STRG + I | ⌘ + I |
Durchstreichen | STRG + 5 | ⌘ + 5 |
Unterstrichen | STRG + U | ⌘ + U |
Formatübertragung abbrechen | ESC | ESC |
Formatierung löschen | STRG + \ | ⌘ + \ |
Tabellen formatieren
Für Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Zelle ausschneiden | STRG + X | ⌘ + X |
Zelle kopieren | STRG + C | ⌘ + C |
Zelle einfügen | STRG + V | ⌘ + V |
Zellen zusammenführen | STRG + M | ⌘ + M |
Zellen trennen | n. z. | ⌘ + UMSCHALT + M |
Bereich befüllen | STRG + D | ⌘ + D |
Alternative Zeilenfüllung anwenden | STRG + UMSCHALT + A | ⌘ + UMSCHALT + A |
Quell-Link erstellen | STRG + ; | ⌘ + ; |
Bereichsverknüpfung erstellen | STRG + UMSCHALT + ; | ⌘ + SHIFT + ; |
Link überschreiben | STRG + ALT + ; | ⌘ + ALT + ; |
Zelle verschieben | Pfeiltasten | Pfeiltasten |
Dokumente verwenden
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Rückgängig machen | STRG + Z | ⌘ + Z |
Wiederholen | STRG + Y | ⌘ + Y |
Cursor bewegen | Pfeiltasten | Pfeiltasten |
Finder öffnen | STRG + F | ⌘ + F |
Seitenumbruch einfügen | STRG + EINGABE | ⌘ + EINGABE |
Hyperlink einfügen | STRG + K | ⌘ + K |
Geschütztes Leerzeichen einfügen |
STRG + UMSCHALT + LEERTASTE | ⌘ + UMSCHALT + LEERTASTE |
Weichen Zeilenumbruch einfügen | UMSCHALT + EINGABE | UMSCHALT + EINGABE |
Nicht druckbare Zeichen anzeigen/ausblenden |
STRG + UMSCHALT + P | ⌘ + UMSCHALT + P |
Fußnote hinzufügen | STRG + ALT + F | ⌘ + ALT + F |
Kommentar hinzufügen | STRG + ALT + E | ⌘ + ALT + E |
Tabelle einfügen | STRG + ALT + T | ⌘ + ALT + T |
Arbeitsblätter verwenden
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Rückgängig machen | STRG + Z | ⌘ + Z |
Wiederholen | STRG + Y | ⌘ + Y |
Seite nach oben Blatt | Seite nach oben | Seite nach oben |
Seite nach unten Blatt | Seite nach unten | Seite nach unten |
Blatt hinzufügen | UMSCHALT + F11 | UMSCHALT + F11 |
„Formeln anzeigen“ umschalten | STRG + ' | STRG + ' |
Zu Zelle gehen | STRG + G | ⌘ + G |
Finder öffnen | STRG + F | ⌘ + F |
Hyperlink einfügen | STRG + K | ⌘ + K |
Präsentationen verwenden
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Rückgängig machen | STRG + Z | ⌘ + Z |
Wiederholen | STRG + Y | ⌘ + Y |
Folien präsentieren | STRG + EINGABE | ⌘ + EINGABE |
Form verschieben | Pfeiltasten | Pfeiltasten |
Form duplizieren | STRG + D | ⌘ + D |
Hinzufügen oder Entfernen von Objekten zu/von Formauswahl |
STRG + Klick | STRG + Klick |
Auswahl vorwärts bringen | STRG + ↑ | ⌘ + ↑ |
Auswahl ganz nach vorn bringen | STRG + UMSCHALT + ↓ | ⌘ + UMSCHALT + ↓ |
Auswahl rückwärts senden | STRG + ↓ | ⌘ + ↓ |
Auswahl nach hinten senden | STRG + UMSCHALT + ↑ | ⌘ + UMSCHALT + ↑ |
Ausgewählten Gliederungsknoten einklappen | Linker Pfeil | Linker Pfeil |
Ausgewählten Gliederungsknoten erweitern | Rechter Pfeil | Rechter Pfeil |
Namen des ausgewählten Gliederungsknotens bearbeiten | EINGABETASTE | EINGABETASTE |
Presenter-Modus
Für Präsentationen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Nächste Folie | N oder EINGABE LEERTASTE oder ↓ oder → |
N oder EINGABE LEERTASTE oder ↓ oder → |
Vorherige Folie | P oder ENTF oder ← oder ↑ |
P oder ENTF oder ← oder ↑ |
Presenter-Modus beenden | ESC | ESC |
Prozesse nutzen
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Nächste Aktion | ALT + ↓ | Option + ↓ |
Vorherige Aktion | ALT + ↑ | Option + ↑ |
Aktion hinzufügen: Aufgabe | ALT + T | Option + T |
Aktion hinzufügen: Inhaltsanfrage | ALT +R | Option +R |
Ausgewählte Aktion duplizieren | STRG + ALT + D | Option + UMSCHALT + D |
Ausgewählte Aktion nach unten verschieben | ALT + UMSCHALT + ↓ | Option + UMSCHALT + ↓ |
Ausgewählte Aktion nach oben verschieben | ALT + UMSCHALT + ↑ | Option + UMSCHALT + ↑ |
Navigation
Für Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Startseite
Aktion | Windows | Mac |
---|---|---|
Zeichenwerkzeug öffnen | STRG + UMSCHALT + O | ⌘ + UMSCHALT + O |
Aktives Fenster wechseln | STRG + ALT + X | ⌘ + ALT + X |
Werkzeugleiste 1 | STRG + UMSCHALT + 1 | ⌘ + UMSCHALT + 1 |
Werkzeugleiste 2 | STRG + UMSCHALT + 2 | ⌘ + UMSCHALT + 2 |
Werkzeugleiste 3 | STRG + UMSCHALT + 3 | ⌘ + UMSCHALT + 3 |
Werkzeugleiste 4 | STRG + UMSCHALT + 4 | ⌘ + UMSCHALT + 4 |
Aktuelle Registerkarte in anderes Fenster verschieben |
STRG + ALT + < | ⌘ + ALT + < |
Zwischen Fenstern umschalten | STRG + ALT + > | ⌘ + ALT + > |
Linkes Bedienfeld umschalten | STRG + ALT + [ | ⌘ + ALT + [ |
Rechtes Bedienfeld umschalten | STRG + ALT + ] | ⌘ + ALT + ] |
Beide Bedienfelder umschalten | STRG + ALT + \ | ⌘ + ALT + \ |
Tastenkombinationen anzeigen | STRG + ? STRG + / |
⌘ + ? ⌘ + / |
Vorherige Funktionsleisten-Registerkarte | STRG + UMSCHALT + , | ⌘ + UMSCHALT + , |
Nächste Funktionsleisten-Registerkarte | STRG + UMSCHALT + . | ⌘ + UMSCHALT + . |
Kontextmenü öffnen | STRG + Klick | STRG + Klick |