<strong>This article is for:</strong>
-
- Next Gen Files
Sie können Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen in über 40 Sprachen erstellen. Dazu gehört die Möglichkeit, Sonderzeichen einzugeben (über die Tastatur, Symbole einfügen, importieren oder kopieren/einfügen), Datumsangeben zu konvertieren, zu kommentieren, zu exportieren und internationale Datums-, Währungs- und Wertformate anzuwenden. Darüber hinaus gibt es für viele Sprachen eine Rechtschreibprüfung.
Datums- & Wertübersetzung
Workiva kann Wörter in Daten (wie "Oktober"), Werte mit Einheiten (wie "Millionen") und Zahlen als Wörter (wie "zweihundertvierzehn") für unterstützte Sprachen übersetzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Verknüpfungen zwischen Werten und Daten in mehrsprachigen Dokumenten herstellen.
Zum Beispiel wird ein zentrales englisches Arbeitsblatt mit einer Ausgangszelle „December 31, 2020" zu "31 diciembre 2020" auf Spanisch, "31. Dezember 2020" auf Deutsch, und "31 décembre 2020" auf Französisch, wenn sie mit den entsprechenden Dokumenten verknüpft sind. Alle zukünftigen Updates für diese Verknüpfung werden in der Sprache der Zielverknüpfung wiedergegeben.
Unterstützte Währungen
Unterstützte Dezimalstellen und Gruppierungssymbole
Unterstützte Datumsformate
Rechtschreibprüfung
Liste der unterstützten Sprachen
- Bulgarisch
- Katalanisch
- Chinesisch, vereinfacht**
- Chinesisch, traditionell**
- Kroatisch
- Tschechisch
- Dänisch
- Niederländisch
- Englisch (Kanadisch)
- Englisch (UK)
- English (US)
- Estnisch
- Finnisch
- Französisch
- Französisch (Kanadisch)
- Deutsch
- Griechisch
- Ungarisch
- Isländisch
- Irisch
- Bahasa Indonesien
- Bahasa Melayu
- Italienisch
- Japanisch**
- Koreanisch**
- Lettisch
- Litauisch
- Malteser
- Norwegisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Rumänisch
- Russisch
- Serbisch
- Slowakisch
- Slowenisch
- Spanisch
- Schwedisch
- Türkisch
- Thailändisch
- Ukrainisch
- Vietnamesisch
*Ausführliche Informationen zur teilweisen Unterstützung finden Sie in diesem Community-Beitrag.
**Unterstützte Eingabemethoden: Pinyin (Chinesisch, vereinfacht & traditionell), Hiragana (Japanisch) und Dubeolsik (Koreanisch)