Mit Tabellen können Sie Daten aus mehreren Datenquellen zusammenstellen:
- API-Einbindung
- Hochgeladene Dateien mit durch Begrenzer getrennten Werten (DSV)
- Verbundene Daten aus Tabellenkalkulationen
- Eine automatisierte Workflow- oder Kette-mit einer Workiva-Anbindung
Wenn Sie eine Tabelle erstellen, können Sie Datensätze aus mehreren Quellen zusammenstellen und verwalten und zusätzliche Datenpunkte einfügen:
- Zusätzliche Spalten, z. B. zur Erfassung von Referenznotizen oder Details
- Tags für Informationen, die Ihr Unternehmen über Datensätze verfolgt, z. B. Quelle oder Version
Um Ihre Daten zu untersuchen und zu analysieren, z. B. für Segmentierungen oder Trendvergleiche, können Sie auch Tabellen verwenden, um Abfragen zu erstellen.
Weitere Informationen über finden Sie in den Tabellen.