Um die Ergebnisse einer Abfrage für eine übersichtliche Analyse oder einen Vergleich zu visualisieren, kann der Eigentümer oder der Editor einer Ansicht festlegen, dass die Daten als Diagramm angezeigt werden.
Wählen Sie den Diagrammtyp
Um eine Ansicht als Diagramm darzustellen, klicken Sie auf Diagramme , und wählen Sie die Art der Visualisierung aus, die Sie verwenden möchten.
Typ | Datenvisualisierung | Empfohlene Verwendung |
---|---|---|
Säule | Vertikale Balken, oder Spalten | Für Vergleiche oder zur Analyse von Abweichungen oder Daten mit negativen Werten. |
Bar | Horizontale Balken | Für Vergleiche mit langen Beschriftungen, die unter einer vertikalen Spalte möglicherweise nicht lesbar sind, oder zur Analyse einer großen Anzahl von Datensätzen |
Leitung | Durch eine durchgezogene Linie verbundene Punkte | Zur Darstellung kontinuierlicher Daten oder zur Analyse von Trends, Mustern oder großen Veränderungen im Zeitverlauf. |
Streuung | Getrennte gezeichnete Punkte | Zum Vergleich einer großen Anzahl von Datenpunkten unabhängig von der Zeit oder zur Analyse der Beziehung zwischen Variablen; je näher die aufgezeichneten Punkte an einer geraden Linie liegen, desto stärker ist ihre Beziehung |
Kuchen | Ein kreisförmiges Diagramm, bei dem jeder Datenpunkt ein separates Segment darstellt, wie Kuchenstücke | Analyse der Komponenten eines Ganzen oder Vergleich kategorischer Daten |
Stangenstapel | Vertikale Balken, aufgeschlüsselt nach Unterkategorien | Zum Vergleich mehrerer Datentypen innerhalb eines einzelnen Balkens oder zur Analyse von Beziehungen zwischen Teilen und dem Ganzen |
Barlinie | Ein Säulendiagramm mit einem überlappenden Liniendiagramm | Darstellung oder Analyse der Beziehung zwischen verschiedenen Arten von Abhängigkeiten |
Werte formatieren
Sie können einstellen, wie die Daten im Diagramm erscheinen sollen.
- Klicken Sie auf Format , und wählen Sie Zellen formatieren ; oder klicken Sie auf Spaltenformate im rechten Bereich.
- Wählen Sie unter die Spalte, um die zu formatierenden Daten auszuwählen.
- Wählen Sie unter Spaltentyp aus, ob die Werte der Daten als Zeichenfolge, Zahl, Datumszeichenfolge oder Zeitstempel angezeigt werden sollen.
- Wählen Sie unter Textausrichtung, ob die Werte der Daten links oder rechts ausgerichtet werden sollen.
- Wählen Sie unter Tausendertrennzeichen das Trennzeichen aus, das bei Tausenderbeträgen verwendet werden soll, z. B. ein Komma, einen Punkt oder nichts.
- Geben Sie unter Nullwert den Text ein, der erscheinen soll, wenn ein Wert leer ist. Wenn kein Text angezeigt werden soll, lassen Sie das Feld leer.
- Bei Zahlendaten geben Sie an, wie die Beträge angezeigt werden sollen:
- Wählen Sie unter Dezimaltrennzeichen aus, ob die ganzzahligen und gebrochenen Teile der Zahl durch einen Punkt oder ein Komma getrennt werden sollen.
- Geben Sie unter Max Decimal Spaces ein, wie viele Ziffern für den Nachkommateil der Zahl angezeigt werden sollen.
- Geben Sie unter Währungssymbol das Symbol ein, das für Geldbeträge verwendet werden soll, z. B. $.
- Legen Sie fest, ob die Zahl als Prozentwert formatiert werden soll.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf Speichern , Speichern.
Tipp: In der Symbolleiste können Sie wählen, ob Sie Alle erweitern oder Alle Werte in einem Diagramm einklappen möchten.
Werte bedingt formatieren
Um das Verständnis zu erleichtern oder besondere Umstände hervorzuheben, können Sie bedingte Formatierungen für Werte im Diagramm festlegen.
- Klicken Sie auf Format , und wählen Sie Bedingte Formatierung .
- Um ein neues Format hinzuzufügen, klicken Sie auf Add (+).
- Unter Wert können Sie auswählen, ob das Format auf alle Werte oder nur auf einen bestimmten Wert angewendet werden soll und wann das Format angewendet werden soll, z. B. "Kleiner als 0" oder "Leer".
- Unter Format können Sie die Schriftart, -größe und -farbe auswählen, in der die Werte angezeigt werden sollen, wenn das Format angewendet wird.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf Speichern , Speichern.