Tabellenkalkulationen unterstützen derzeit die meisten gängigen Finanz- und Datenerfassungsfunktionen. Eine Liste der derzeit unterstützten Formeln finden Sie unter Unterstützte Formeln.
Formeln eingeben
Sie können Formeln direkt in eine aktive Zelle oder in die Formelleiste eingeben. Außerdem bietet der Formelassistent während der Eingabe Vorschläge und Erklärungen für Formeln an. Sie können auf das Symbol Formelassistent in der Formelleiste klicken, um alle unterstützten Formeln anzuzeigen.
Wenn Sie einen Bereich von Zellen markieren, können Sie die Werte für MITTELWERT, ZAEHLEN und SUMME in der unteren rechten Ecke sehen, ohne diese Formeln eingeben zu müssen.
Zur automatischen Berechnung der Summe eines Datensatzes:
- 1
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie summieren möchten.
- 2
- Klicken Sie in der Symbolleiste Bearbeiten auf SUMME .
- Dadurch wird der Wert automatisch unter die ausgewählte Zeile gesetzt. Bei jeder Änderung des ausgewählten Datensatzes wird auch die Summe aktualisiert.
Sie können auch zwischen der Anzeige von Formeln und der Anzeige von Werten in Ihrer Kalkulationstabelle wechseln.
Um alle Formeln anzuzeigen:
- 1
- Öffnen Sie die Symbolleiste Ansicht.
- 2
- Klicken Sie auf Formeln anzeigen . Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um die berechneten Werte anzuzeigen.
Blattübergreifende Formeln
So erstellen Sie eine Formel, die auf eine Zelle in einem anderen Blatt verweist:
- 1
- Beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Formel.
- 2
- Öffnen Sie das Blatt, das die Zelle enthält, auf die Sie verweisen möchten.
- 3
- Klicken Sie auf die Zelle, die Sie verwenden möchten. Dadurch wird ein Verweis auf diese Zelle in Ihrer Formel platziert und Ihre Formel mit der Quellzelle verknüpft, was bedeutet, dass diese Formel automatisch aktualisiert wird, wenn die verknüpfte Zelle bearbeitet wird.
Details zur Formel anzeigen
Der Bereich Formeldetails zeigt Ihnen die Zellen an, auf die in einer Formel verwiesen wird, sowie alle Stellen, an denen auf die ausgewählte Zelle verwiesen wird.
Um Details zur Formel anzuzeigen:
- 1
- Wählen Sie die Zelle aus, die Ihre Formel enthält.
- 2
- Klicken Sie auf das Symbol Link im rechten Bereich, um die Link-Eigenschaften zu öffnen.
- 3
- Klicken Sie auf das Symbol Formel am oberen Rand des Bedienfelds, um die Registerkarte Formeldetails zu öffnen.
Der Bereich Formel-Details besteht aus drei Hauptbereichen:
- A
- Der Bereich Standort und Formel zeigt an, wo sich die ausgewählte Formel befindet und listet die Formel selbst auf.
- B
- Der Abschnitt Formelverweise zeigt jede Zelle an, auf die in der ausgewählten Formel verwiesen wird, einschließlich der Person, die die letzte Bearbeitung vorgenommen hat und wann. Klicken Sie auf das Symbol Gehe zu Referenz, um zu dieser bestimmten Zelle zu springen.
- C
- Um den Zellenverlauf einer bestimmten Referenz anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol History
Skalierung in Formeln
Formeln stützen sich bei ihren Berechnungen auf die Werte "Eingegeben in" und "Angezeigt in" Ihres Arbeitsblatts oder Ihrer Zelle. Jede in eine Zelle eingegebene Zahl, auch innerhalb einer Formel, wird standardmäßig mit diesen Einstellungen versehen.
Um die Einstellungen "Eingegeben in" und "Angezeigt in" zu ignorieren, können Sie die Zahl in Anführungszeichen setzen.
Wenn Ihre Tabellenkalkulation beispielsweise auf Tausend eingestellt ist, wird bei Eingabe einer Formel, die eine Summe durch 2 teilt (=SUMME B3:B4/2), die Summe automatisch durch 2.000 geteilt.
Um die Summe durch 2 zu teilen, setzen Sie die Zahl in Anführungszeichen (=SUMME B3:B4/"2").
Erweiterter Formeleditor
Bei komplexen Formeln können Sie den Formelassistenten erweitern, um Ihre Formeln anzuzeigen oder zu ändern.
Jeder Teil der Formel erscheint in einer neuen Zeile, und die Funktionen werden durch Einrückung gruppiert. Nneue Argumente werden durch ein Komma getrennt, während Funktionen, die durch eine Klammer getrennt sind, in einer neuen Zeile erscheinen.
Um die erforderliche Syntax für eine Funktion und deren Formatierung anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil neben der ausgewählten Formel. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Komponente, um weitere Informationen anzuzeigen.
Um eine Beispielfunktion in Ihrem Arbeitsblatt zu testen, klicken Sie auf das Pluszeichen , um die Beispielformel in Ihr Blatt einzufügen.