Die Aggregation von Daten für Berichte ist ein entscheidender Schritt im Berichtsprozess. In diesem Connected Learning Path werden wir eine Wdata-Abfrage erstellen, um unsere Daten zu konsolidieren und einen besseren Überblick über unsere Gesamtdaten zu erhalten. Diese Abfrage wird anschließend zur Erstellung unserer Berichte verwendet.
Primärer geschäftlicher Anwendungsfall | Ableitung aussagekräftiger Erkenntnisse wie die Berechnung von Summen |
Primäres Lernziel | Erstellung von Abfragen und Durchführung von Aggregationen für ein Feld |
Voraussetzungen | Vervollständigen Sie das CLP | Hochladen von Daten in eine Tabelle |
Schritt 1: Erstellen einer Abfrage
Um unsere Daten zu aggregieren, werden wir Wdata Queries verwenden. Zunächst müssen wir die Schritte zur Erstellung der Abfrage durchführen.
- Klicken Sie in Wdata auf Erstellen und Abfrage
- Klicken Sie im Werkzeugfenster ganz rechts auf Query Properties, wenn es nicht bereits geöffnet ist
- Benennen Sie die Abfrage im Feld Abfragename CLP Employee Detail Query
-
Klicken Sie auf Speichern
-
Weitere Hilfe finden Sie in der Dokumentation Abfrage erstellen
-
Schritt 2: Quelle hinzufügen
Beim Erstellen einer Abfrage muss zunächst die Quelle der zu generierenden Daten angegeben werden. In unserem Fall ziehen wir Daten aus unserer CLP-Mitarbeiter-Detailtabelle. Wenn die Quelle hinzugefügt wird, hat die Abfrage Zugriff auf die Daten, die in der Quelle enthalten sind, sowie auf die Spalten und die Struktur der Daten.
- Klicken Sie auf Neue Quelle
- Wählen Sie Tabelle
- Wählen Sie im Bildschirm "Tabellendaten hinzufügen" die Tabelle CLP Employee Detail , die unter CLP | Upload Data to a Table Path erstellt wurde
- Klicken Sie auf Hinzufügen
Schritt 3: Felder zur Abfrage hinzufügen
Nachdem wir nun unsere Quelle identifiziert haben, müssen wir der Abfrage mitteilen, welche Daten aus den Quelldaten wir sehen wollen. Wir können die Informationen auswählen, die wir für unseren Anwendungsfall benötigen.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben der Quelle CLP Employee Detail , um nach unten zu drehen und alle Spalten anzuzeigen
- Ziehen Sie die folgenden Felder in den Bereich Fields und legen Sie sie dort ab:
- ABTEILUNG
- LAND
- FTE (Vollzeitäquivalent)
Schritt 4: Berechnungen erstellen
Abfragen sind leistungsstarke Werkzeuge zur Aggregation von Daten und zur Anzeige der für Berichte benötigten Summen. In der Tabelle mit den Mitarbeiterdetails möchten wir eine Gesamtzahl der Mitarbeiter nach Abteilung und Land anzeigen.
- Wählen Sie das Feld FTE im Bereich Felder aus und öffnen Sie den Bereich Feldeigenschaften auf der rechten Seite
- Prüfen Sie den Wert Aggregation und aktualisieren Sie ihn auf Summe von , um eine Summe der Feldwerte zu berechnen
- In den meisten Fällen werden numerische Werte in Abfragen automatisch summiert
- Klicken Sie auf Übernehmen
- Weitere Hilfe finden Sie in der Dokumentation Abfragefelder und Berechnungen definieren
Schritt 5: Abfrageergebnisse sortieren
Um unsere Abfrageergebnisse leichter lesbar und verständlich zu machen, fügen wir eine Sortierreihenfolge hinzu.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Sortieren
- Klicken Sie auf das Feld Abteilung und ziehen Sie es in den Bereich Sortiert
- Klicken Sie auf das Feld Land und ziehen Sie es in den Bereich Sortiert unter Abteilung
Schritt 6: Abfrage speichern und ausführen
Wir speichern nun unsere Abfrage, um sie für eine spätere Verwendung verfügbar zu machen, und führen die Abfrage aus, um zu überprüfen, ob unsere Ergebnisse korrekt sind.
- Klicken Sie auf Speichern
- Klicken Sie auf Abfrage ausführen
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie die Ausgabe im Bereich Results
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, sehen Sie sich den nächsten Pfad an: Eine Abfrage ausführen und Ergebnisse exportieren!