Nachdem Sie Ihr Dokument als deutsches XML-Dokument eingerichtet und Ihre Informationen eingegeben haben, können Sie mit der Überprüfung Ihres Dokuments und der Lösung von Problemen zur Vorbereitung der Einreichung beginnen.
Überprüfung der Formatierung
Workiva unterstützt derzeit schwebende Tabellen, Bilder und Diagramme in der XML-Ausgabe. Textboxen, Formen und schwebende Inhalte ohne Anker werden derzeit nicht unterstützt.
Hinweis: Die Platzierung von fließendem Text basiert auf einem Ankerpunkt, so dass die Platzierung in der Ausgabe möglicherweise nicht mit der Position in Ihrem Quelldokument übereinstimmt. Überprüfen Sie immer Ihr Ausgangsdokument, bevor Sie es einreichen.
Nach dem Zuordnen von Formaten und dem Auffüllen Ihres Dokuments sollten Sie Ihr Dokument überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Formatierungen korrekt angewendet wurden. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
- Überprüfung der Überschriften, um sicherzustellen, dass sie auf den entsprechenden Text angewandt und korrekt formatiert wurden
- Überprüfung des Fließtextes, um sicherzustellen, dass er auf den entsprechenden Text angewandt und korrekt formatiert wurde
- Überprüfung von Tabellen, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt formatiert und angezeigt werden
- Prüfen, ob der Inhalt seitenübergreifend akzeptabel ist
Validierungsprobleme beheben
Nachdem der Inhalt Ihres Dokuments auf Stil und Richtigkeit geprüft wurde, können Sie das Dokument auf Übereinstimmung mit den Richtlinien der Regulierungsbehörden überprüfen.
Klicken Sie zunächst in der Symbolleiste auf Generieren . Für die erste Generierung sollten Sie die vollständige Generierung wählen, um Ihr gesamtes Dokument zu generieren. Die Erzeugung des aktuellen Abschnitts oder eines bestimmten Abschnitts kann zu Abhängigkeitsproblemen führen, die durch die Einbeziehung anderer Abschnitte oder des gesamten Dokuments gelöst werden.
Sie können die vollständigen Details aller Validierungsprobleme sehen, indem Sie in der Symbolleiste auf Validierungen klicken. Validierungsprobleme fallen im Allgemeinen in 3 Kategorien:
- Informativ: Diese Meldungen sind mit einem blauen Symbol gekennzeichnet und informieren Sie über ein Problem, das erkannt wurde, aber bei der Einreichung keine Probleme verursacht.
- Warnung: Durch ein gelbes Symbol werden Sie auf Probleme hingewiesen, die Ihre Anmeldung nicht stoppen oder aussetzen, aber eine weitere Überprüfung erforderlich machen können.
- Fehler: Rote Symbole weisen auf ein Problem hin, das zu einem Fehler bei der Ablage führt, so dass die Ablage ausgesetzt wird oder andere Probleme auftreten. Diese erfordern in der Regel eine bestimmte Aktion, um gelöst zu werden, und können mit einer Stelle im Dokument verknüpft sein oder auch nicht.
Sie sollten Ihr Dokument nach der Behebung von Problemen neu generieren, da mehrere Probleme auf dasselbe Problem zurückzuführen sein können. Fahren Sie mit der Lösung von Problemen und der Neugenerierung Ihres Dokuments fort, bis alle Probleme behoben sind.
Einreichung Ihrer Dokumente
Wenn Sie Ihren Inhalt bestätigt und alle Fragen in Ihren Dokumenten geklärt haben, können Sie die Unterlagen einreichen. Sie können die für die Einreichung benötigten Dokumente, einschließlich der Bilder und der generierten XML-Dateien, herunterladen. Nach dem Herunterladen können Sie diese Dateien bei Ihrer Aufsichtsbehörde einreichen.