GroundRunners ermöglicht die Interaktion von Kettenbefehlen mit Systemen vor Ort oder mit entfernten Datenquellen, die sonst nicht über das Internet zugänglich sind. Da GroundRunner auf einem dedizierten Server installiert wird, der nicht direkt von Workiva verwaltet wird, stimmen wir unseren Supportplan eng mit dem des jeweiligen Anbieters ab.
Das bedeutet, dass wir die Sicherheit Ihrer Daten und den weiteren Betrieb Ihres GroundRunners nur garantieren können, wenn Sie eine aktuelle, vollständig unterstützte Version dieser Betriebssysteme verwenden:
- Windows und Windows Server
- macOS
- Linux-Distributionen und Derivate
- RedHat, Fedora, AmazonLinux
- Debian/Ubuntu
Wenn ein Hersteller den Support für ein Betriebssystem einstellt und keine weiteren Sicherheitsupdates geplant sind, bezeichnen wir diese Software ebenfalls als End-of-Life (EOL). Nach diesem Zeitpunkt können wir nicht mehr garantieren, dass Ihr GroundRunner weiterhin korrekt funktioniert. Die weitere Nutzung dieser Betriebssysteme erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.