Nachdem Sie einen Ordner kopiert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Links zu den kopierten Dateien und einem Kopierbericht. Dieser Bericht zeigt Ihnen die Namen Ihrer neuen Dateien und alle Verknüpfungsprobleme, die während des Kopiervorgangs aufgetreten sind. Um eine detaillierte Liste der entfernten und defekten Links anzuzeigen, können Sie Ihren Bericht exportieren.
Öffnen Sie den Bericht Kopieren
Sie können diesen Bericht über die E-Mail-Benachrichtigung oder über die Seite Inhalt in den Arbeitsbereichseinstellungen aufrufen.
Um den Bericht in Ihrer E-Mail anzuzeigen, klicken Sie auf View Copy Report.
So öffnen Sie den Bericht aus den Arbeitsbereichseinstellungen (für Arbeitsbereichseigentümer):
- Klicken Sie auf Home, Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Inhalt .
- Klicken Sie auf den Pfeil neben Ihrem Ordner und wählen Sie Bericht kopieren.
Ihr Bericht wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.
Anzeigen des Kopierberichts
Der Kopierbericht enthält zwei Abschnitte: eine Zusammenfassung und eine Detailtabelle.
Die Zusammenfassung gibt an, wie viele Dateien erstellt wurden und wie viele Dateien defekte oder entfernte Links aufweisen. Sie sehen auch die Anzahl der Dateien, die nicht in den kopierten Ordner aufgenommen wurden.
In der Tabelle "Details" werden alle Dateien im Originalordner sowie ggf. die entsprechende kopierte Datei aufgelistet. Klicken Sie auf den Link, um die neue oder ursprüngliche Datei zu öffnen.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine Datei nicht in den kopierten Ordner aufzunehmen, sehen Sie in der Spalte Neue Datei Von der Kopie ausgeschlossen .
Wenn Ihre Dateien defekte oder entfernte Links enthalten, wird in den Spalten Defekte Links und Entfernte Links eine Zahl angezeigt.
Um diese Verknüpfungen im Detail zu betrachten, können Sie Ihren Bericht als Tabellenkalkulation speichern.
Als Tabellenkalkulation speichern
Wenn Sie Ihre defekten und entfernten Links anzeigen und bearbeiten möchten, können Sie Ihren Bericht als Tabellenkalkulation speichern.
Um die Arbeit in Workiva fortzusetzen, wählen Sie Tabellenkalkulation aus dem Menü Speichern unter. Sie können Ihre Datei auch als .csv-Datei speichern.
Sobald Sie Ihren Bericht als Tabellenkalkulation gespeichert haben, wird eine Liste mit Links angezeigt. Der Spalte Status können Sie entnehmen, ob es sich bei dem Link um einen entfernten Quelllink oder einen defekten Ziellink handelt. Klicken Sie auf den Zellennamen in der Spalte Link Ort , um direkt zum Link zu navigieren. Befand sich der Link in einer Textzeile, steht in der Zelle Textposition.