Dieser Artikel richtet sich an:
- SEC
- HMRC
- CIPC
- ESEF
- FERC
Verwenden Sie XBRL-Blacklines, um Änderungen zwischen zwei Generierungen von XBRL-Dokumenten zu vergleichen.
Eine XBRL-Blackline erstellen
Vergleichen Sie eine XBRL-Generierung mit einer anderen, indem Sie eine XBRL-Blackline erstellen.
Um eine Blackline zu erstellen, benötigen Sie mindestens zwei erfolgreiche XBRL-Generierungen für Ihr Dokument. Das Bedienfeld „XBRL Generation History“ listet die XBRL-Generierungen auf, die Sie in einer XBRL-Blackline verwenden können.
So erstellen Sie eine XBRL-Blackline:
- 1
- Öffnen Sie rechts das Bedienfeld XBRL Generation History .
- 2
- Klicken Sie bei der Generierung, die Sie vergleichen möchten, auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Create XBRL Blackline.
- 3
- Benennen Sie die Blackline und fügen Sie alle Anmerkungen hinzu, die Sie einfügen möchten.
- 4
- Klicken Sie auf die andere Generierung, die Sie vergleichen möchten, oder laden Sie eine Datei hoch, die Sie zum Vergleich verwenden möchten, und wählen Sie dann die Optionen aus, die Sie einbeziehen möchten:
- Mit Include fact values können Sie den Text oder die Zahl anzeigen, auf die ein Fakt angewendet wird.
- Mit Only show changes werden nur die Fakten angezeigt, deren Details geändert wurden. Andernfalls listet die Blackline alle Fakten für Ihr Dokument auf.
- 5
- Klicken Sie auf Create. Die Blackline wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet.
Nachdem die Blackline generiert wurde, können Sie über die Registerkarte „XBRL Blacklines“ von XBRL-Generierungen zur Blackline zurückkehren.
Blackline-Änderungen näher erklärt
XBRL-Blacklines sind wie nachverfolgte Änderungen farbcodiert, damit Sie schnell erkennen können, was hinzugefügt, entfernt oder aktualisiert wurde.
Der Blacklines-Bericht enthält die folgenden Informationen:
- Concept zeigt die Taxonomie-ID des Konzepts an.
- Date ist das mit dem Tag verbundene Datum.
- Dimensions zeigen die auf den Fakt angewendeten Dimensionen.
- Unit sind Einheiten, die der Fakt verwendet.
- Decimals sind die Anzahl der Dezimalstellen für den Fakt.
- Negative gibt an, ob der Faktenwert negativ ist.
- XBRL Value befindet sich im Bericht, wenn beim Erstellen der Blackline die Option „Include fact values“ ausgewählt ist.
- Der Status sagt Ihnen, was die Änderung ist – hinzugefügt, entfernt oder aktualisiert.
Hinweis: Blackline-Änderungen beinhalten nicht, wer die Änderungen vorgenommen hat.
Dieses Beispiel einer XBRL-Blackline enthält Faktenwerte und zeigt nur Änderungen an.
Änderungen anhand einer Blackline im Dokument finden
Suchen Sie ganz einfach hinzugefügte oder aktualisierte Fakten aus der Blackline in Ihrem Dokument.
- 1
- Kopieren Sie den Konzeptnamen (Taxonomie-ID), den Sie finden möchten.
- 2
- Gehen Sie zu Ihrem XBRL-Dokument und klicken Sie rechts auf die Registerkarte „Locate“ .
- 3
- Fügen Sie das Konzept in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- 4
- Weitere Informationen zum Auffinden von XBRL in einem Dokument finden Sie im Artikel Auffinden von Konzepten, Datumsangaben und Einheiten.