Wenn Sie dieselben Textformatierungsoptionen wiederholt verwenden müssen, sollten Sie die Erstellung eines Styleguides erwägen. Mit Styleguides können Sie eine einheitliche Formatierung anwenden, indem Sie Text hervorheben und einen Stil aus dem Menü „Stile“ auswählen. Mithilfe von Listen-Styleguides können Sie Ihre Listen mit Aufzählungszeichen und Nummerierung anpassen.
Hinweis: Nur Inhaber des Dokuments können Stile erstellen und bearbeiten, aber jeder kann sie verwenden.
Stile auf Text anwenden
Wenn Sie ein Dokument zum ersten Mal erstellen, finden Sie drei vordefinierte Überschriftenstile.
So wenden Sie einen Stil an:
- 1
- Wählen Sie Ihren Text aus.
- 2
- Öffnen Sie in der Symbolleiste Bearbeiten das Menü Stile.
- 3
- Wählen Sie einen Stil aus, um ihn auf den ausgewählten Text anzuwenden. Verwenden Sie die Suchleiste, um einen bestimmten Stil zu finden.
Bewegen Sie den Mauszeiger über verschiedene Stile, um Details wie Schriftart, Ausrichtung und Zeilenabstand anzuzeigen.
Hinweis: Der Stil „Normal“ wird automatisch auf Text angewendet, es sei denn, ein anderer Stil wird angegeben. Sie können verschiedene normale Stile für Text und Tabellen festlegen.
Einen vorhandenen Stil bearbeiten
So bearbeiten Sie einen vorhandenen Stil:
- 1
- Klicken Sie in der Symbolleiste Bearbeiten auf das Menü Stile.
- 2
- Wählen Sie Styleguide bearbeiten, um den Styleguide-Editor zu öffnen.
- 3
- Wählen Sie im linken Bereich den Stil aus, den Sie bearbeiten möchten.
Eine blaue Linie auf der linken Seite des Dokuments zeigt an, welchen Stil Sie bearbeiten.
Der Absatzstil-Editor besteht aus drei Hauptbereichen:
- Über Text können Sie Texteinstellungen wie Schriftart, Größe, Farbe, Hervorhebung und Ausrichtung bearbeiten.
- Über Einzug können Sie den Einzug für bestimmte Textzeilen ändern.
- Über Abstand können Sie den Zeilenabstand anpassen sowie Leerzeichen vor oder nach einem Absatz hinzufügen.
- 4
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Veröffentlichen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Hinweis: Wenn Sie einen Stil in Ihrem Dokument verwenden und später seine Attribute ändern, werden diese Änderungen automatisch im gesamten Dokument angewendet.
Einen neuen Stil hinzufügen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihrem Styleguide einen neuen Absatz- oder Listenstil hinzuzufügen:
- Einen neuen Stil erstellen
- Duplizieren Sie einen vorhandenen Stil und nehmen Sie Änderungen vor
Hinweis: Sie können nur einen Tabellenstil erstellen.
So erstellen Sie einen neuen Stil für Ihren Styleguide:
- 1
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Styleguide-Editors auf das Symbol Neuer Stil.
- 2
- Wählen Sie einen Stiltyp aus dem Menü aus. Wenn Sie „Custom“ auswählen, können Sie Ihren Stil im Textfeld benennen.
- 3
- Klicken Sie auf Hinzufügen , um Ihren neuen Stil hinzuzufügen.
Von hier aus können Sie Ihren neuen Stil mit den Einstellungen im rechten Bedienfeld bearbeiten.
Anmerkungen zu Stilen hinzufügen
Nachdem Sie einen neuen Stil hinzugefügt haben, können Sie Anmerkungen erstellen, die als Kurzinfo neben dem Stil im Menü „Styles“ angezeigt werden.
So fügen Sie eine Anmerkung hinzu:
- 1
- Wählen Sie im Styleguide-Editor im linken Bereich einen Stil aus.
- 2
- Öffnen Sie im rechten Bereich den Abschnitt Notizen.
- 3
- Fügen Sie Ihre Notiz in das Textfeld ein.
- 4
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Veröffentlichen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Um Ihre Anmerkung im Dokumenteditor zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Stil im Menü „Styles“. Der Abschnitt Note sollte mit Ihrer individuellen Anmerkung erscheinen.
Stile sperren
Nachdem die Stile angewendet wurden, haben alle manuell auf den Text angewendeten Formatierungsänderungen standardmäßig Priorität. Inhaber des Dokuments können bestimmte Stilattribute sperren, um diese manuellen Änderungen zu verhindern.
So sperren Sie ein Stilattribut:
- 1
- Wählen Sie im Styleguide-Editor im linken Bereich einen Stil aus.
- 2
- Suchen Sie im rechten Bereich nach den Attributen, die Sie sperren möchten.
- 3
- Klicken Sie auf das Schloss-Symbol, um Änderungen am ausgewählten Attribut zu verhindern.
Stile importieren und exportieren
Wenn Sie einen Styleguide wiederverwenden möchten, können Sie ihn mithilfe der Optionen in der Symbolleiste importieren und exportieren.
So exportieren Sie einen Styleguide:
- 1
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Styleguide-Editors auf Exportieren.
- 2
- Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Datei aus. Styleguides werden im .style-Format gespeichert.
So importieren Sie einen Styleguide:
- 1
- Öffnen Sie den Styleguide-Editor für Ihr Dokument.
- 2
- Wählen Sie in der Symbolleiste Importieren aus.
- 3
- Wählen Sie eine Datei mit der Dateiendung .style aus. Dadurch wird der Styleguide in Ihrem aktuellen Dokument aktualisiert.
Hinweis: Das Importieren eines Styleguides ersetzt die vorhandenen Stile und kann nicht rückgängig gemacht werden. Sie können Stile nach dem Import bearbeiten.
Listenstile bearbeiten
Mit Listenstilen können Sie anpassen, wie Ihre Listen mit Aufzählungszeichen und Nummerierung in einem Dokument, einem Arbeitsblatt oder einer Präsentation aussehen. Jede Option in der Dropdown-Liste mit Aufzählungszeichen oder Nummerierung ist ein Listenstil. Das bedeutet, dass Sie neue Listenstile erstellen, vorhandene ändern und alle, die Sie entfernen möchten, aus der Dropdown-Liste für alle Benutzer löschen können, die an der Datei mitarbeiten.
Um Ihre Listenstile zu bearbeiten, greifen Sie wie folgt auf den Styleguide-Editor zu:
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü mit Aufzählungszeichen oder Nummerierung unter der Registerkarte Bearbeiten und wählen Sie Listenstile bearbeiten. | ![]() |
Wählen Sie das Dropdown-Menü Stile unter der Registerkarte Bearbeiten und klicken Sie auf Styleguide bearbeiten. | ![]() |
So aktualisieren Sie einen Listen-Styleguide nach Zugriff auf den Styleguide-Editor:
- 1
- Wählen Sie im linken Bereich das Dropdown-Menü Listenstile aus.
- 2
- Wählen Sie unter Listen mit Aufzählungszeichen oder Listen mit Nummerierung den Listenstil aus, den Sie bearbeiten möchten, und erweitern Sie ihn.
- 3
- Wählen Sie eine bestimmte Listenebene aus, indem Sie im linken Bereich auf die Nummer der Listenebene klicken oder die Nummer aus dem Dropdown-Menü im rechten Bereich auswählen.
- Jeder Listenstil hat 10 Ebenen. Ebene 1 ist Ihr Standard-Aufzählungsstil. Zusätzliche Ebenen werden angezeigt, wenn Sie beim Bearbeiten Ihrer Liste die TAB-Taste drücken. Dies vereinfacht die Erstellung von mehrstufigen Listen.
- 4
- Verwenden Sie im rechten Bereich das Dropdown-Menü Stile, um verfügbare Symboloptionen anzuzeigen, oder wählen Sie Benutzerdefiniert aus, um Ihre eigenen hinzuzufügen.
- Wenn Sie den benutzerdefinierten Stil verwenden, um Ihr eigenes Symbol hinzuzufügen, wird im rechten Bereich ein Feld für benutzerdefinierte Symbole angezeigt. Sie können ein Symbol von der Dokument-Editor-Seite kopieren und in dieses Feld einfügen.
-
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Schriftart im Bedienfeld Stil-Editor mit der Schriftart übereinstimmt, die auf das kopierte benutzerdefinierte Symbol angewendet wurde.
- 5
- Bearbeiten Sie Schriftart, Symbolgröße, Symbolfarbe, Einzug und Hervorhebung, indem Sie das Kontrollkästchen links neben diesen Optionen aktivieren und die Standardformatierung ändern.
-
Hinweis: Standardmäßig erben Listensymbole Formate von dem aufgelisteten Text, es sei denn, dies ist im Styleguide aktiviert. Die Verwendung des Einzugs im Listenstil verhindert, dass Benutzer die Einzugsbeträge manuell aus der Datei heraus ändern.
- 6
- Ändern Sie die Ausrichtung des Aufzählungszeichens, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken, um den linken oder rechten Einzug auszuwählen.
- 7
- Um Ihren Listentext anzupassen, fügen Sie ein Präfix oder Suffix hinzu.
- 8
- Wählen Sie das Schlosssymbol rechts neben den Formatierungsoptionen aus, um zu verhindern, dass andere Mitarbeiter Ihren Listenstil überschreiben.
- 9
- Wählen Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms Veröffentlichen aus, um Formatierungsänderungen auf Ihr Dokument anzuwenden.