Dieser Artikel richtet sich an:
- SEC
- HMRC
- CIPC
- ESEF
- FERC
Nachdem Ihr Dokument eingerichtet und mitverknüpft ist, können Sie Fakten mit den entsprechenden XBRL-Tags versehen.
In diesem Artikel werden die Grundlagen für die Erstellung von Fakten und die Auswahl oder Ersetzung von Begriffen oder Daten erläutert.
Stellen Sie sicher, dass Sie:
- Führen Sie einen vollständigen Steuerkalender und richten Sie alle Sondertermine ein, die Sie benötigen.
- Erstellung eines XBRL-Profils für das Dokument.
- Richten Sie Standardeinheiten und Genauigkeiten für Ihr Dokument ein.
- Fügen Sie dem Dokument eine XBRL-Gliederung hinzu, wenn Sie bereits eine haben, die Sie verwenden möchten. Andernfalls können Sie es während der Markierung einrichten.
Fakten schaffen
Wählen Sie zunächst den Wert aus und erstellen Sie einen XBRL-Fakt, bevor Sie das Konzept, das Datum und andere XBRL-Faktdetails auswählen. Sie können Fakten für viele Werte auf einmal erstellen und später Konzepte, Daten und andere XBRL-Faktendetails hinzufügen.
Eine Tatsache schaffen:
- 1
- Öffnen Sie das Dokument, klicken Sie auf die Registerkarte XBRL und stellen Sie sicher, dass Show XBRL aktiviert ist.
- 2
- Wählen Sie ein XBRL-Profil aus, falls noch kein Profil angewendet wurde.
- 3
- Wählen Sie die Zelle, den Text oder den Platzhalter für den Inhalt, den Sie für das Faktum wünschen. Um mehrere Fakten gleichzeitig zu markieren, wählen Sie mehrere Elemente aus. Wenn Sie einen Platzhalter mit einem Tag versehen, wird XBRL nur an der ausgewählten Stelle angewendet, nicht bei allen Verwendungen des Platzhalters.
- 4
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste oder über das Rechtsklickmenü auf Fakt hinzufügen .
- 5
- Wählen Sie Konzepte aus, fügen Sie Daten und andere XBRL-Attribute hinzu.
- Wenn Sie weitere Informationen über Konzepte wünschen, verwenden Sie den Taxonomy Analyzer.
- Wenn Sie das von Ihnen benötigte Konzept nicht finden, können Sie ein Erweiterungskonzepterstellen.
Konzepte und Daten auswählen
Wählen Sie Konzepte aus, fügen Sie Daten hinzu und fahren Sie mit der Anwendung der restlichen XBRL-Faktdetails im Feld Faktdetails fort. Nach der Auswahl eines Konzepts werden zusätzliche Optionen angezeigt, z. B. Genauigkeit und Währungseinheit.
In der folgenden Abbildung sind zwei Sachverhalte ausgewählt: Einer davon hat bereits ein Konzept, und die übrigen Sachverhaltsdetails wurden nicht ausgewählt.
- 1
- Wählen Sie die Tatsache aus, die Sie markieren möchten.
- 2
- Wählen Sie ein Konzept:
- Wenn sich das Konzept bereits in der XBRL-Gliederung befindet, ziehen Sie es aus der XBRL-Gliederung in das Feld Konzept hinzufügen im Bereich Faktdetails.
- Wenn Sie ein neues Konzept aus der Taxonomie auswählen, klicken Sie auf Konzept auswählen im Bereich Faktdetails. Dann finden Sie unter und das Konzept.
- Mit der Suchfunktion können Sie Schlüsselwörter eingeben, um Konzepte in der Taxonomie zu finden.
- Browse listet die Begriffe in der Taxonomie auf.
- Lesezeichen listet Konzepte auf, die Sie zuvor gespeichert haben.
- Erweiterungen listet die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Konzepte auf.
- 3
- Klicken Sie im Bereich "Faktdetails" auf Datum hinzufügen , um ein Datum auf den Registerkarten "Steuerliche Daten" oder "Besondere Daten" zu suchen und anzuwenden:
- Wählen Sie ein aktuelles Fiskaldatum oder klicken Sie auf Fiskalkalender aktualisieren , um Änderungen vorzunehmen und ein neues Datum auszuwählen.
- Wählen Sie ein Sonderdatum oder fügen Sie ein neues Datum hinzu und klicken Sie auf Erstellen.
- 4
- Fügen Sie weitere Details hinzu, z. B. Genauigkeiten und Währungseinheiten, Abmessungen oder Umkehrungen.
Mehrere Links in einer Zelle markieren
Sie können mehrere Verknüpfungen innerhalb einer Tabellenzelle hinzufügen und markieren, wenn Sie Klammerinformationen zur Anzeige mehrerer Werte innerhalb einer Positionsbeschreibung benötigen. Dies ist hilfreich, wenn Sie die genehmigten Aktien, die ausgegebenen Aktien und den Nennwert jeder Aktie in derselben Zelle in der Bilanz ausweisen möchten. Das Markieren von Verknüpfungen innerhalb einer Zelle verringert die Anzahl der Fakten, die Sie als versteckte Fakten in nicht druckbaren Abschnitten anlegen müssen.
Um mehrere Links in einer Zelle zu markieren:
- 1
- Erstellen Sie mehrere Links innerhalb einer Tabellenzelle.
- 2
- Klicken Sie in die Zelle mit mehreren Links, die Sie mit XBRL kennzeichnen möchten.
- 3
- Klicken Sie auf Fakt hinzufügen und wählen Sie den/die Fakt(e) aus, den/die Sie markieren möchten, und klicken Sie dann auf Anwenden.
- 4
- Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Verknüpfungen mit einem anderen XBRL-Konzept innerhalb der Zelle zu markieren.
Ersetzen von Konzepten oder Daten
Ein Konzept oder ein Datum ersetzen:
- 1
- Wählen Sie den Sachverhalt oder mehrere Sachverhalte aus.
- 2
- Gehen Sie zum Feld Faktendetails:
- Ersetzen Sie ein Konzept, indem Sie auf das aktuelle Konzept klicken und Ersetzen im Bereich Faktendetails auswählen. Wählen Sie dann ein neues Konzept aus und klicken Sie auf Anwenden. Wenn eine Zelle mehr als ein Faktum enthält, verwenden Sie Fakten prüfen , um die einzelnen Faktum-Details zu sehen.
- Ersetzen Sie ein Datum, indem Sie auf das vorhandene Datumklicken. Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld XBRL-Daten und das neue Datum aus.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die grundlegenden Fakten gekennzeichnet haben, können Sie diese anderen Artikel verwenden, um weitere Details hinzuzufügen: