Dieser Artikel richtet sich an:
- SEC
- HMRC
- CIPC
- ESEF
- FERC
Sie benötigen ein XBRL-Profil, um Ihrem Dokument eine Taxonomie, einen Kalender und die erforderlichen Unternehmensinformationen zuzuweisen. Mit XBRL-Profilen können Sie XBRL für verschiedene Taxonomien auf dasselbe Dokument anwenden. Erstellen Sie einfach ein Profil für jede Taxonomie, die Sie verwenden möchten. Sie müssen ein XBRL-Profil auswählen, bevor Sie Fakten mit Tags versehen können.
Grundlagen des XBRL-Profils
Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie über XBRL-Profile wissen sollten:
- Ein Dokument kann mehrere Profile besitzen. Dies ist nützlich, wenn Sie verschiedene Taxonomien für dasselbe Dokument verwenden möchten. Wenn Sie das Dialogfeld „XBRL-Profile verwalten“ öffnen, können Sie leicht erkennen, welche Profile mit dem geöffneten Dokument verknüpft sind.
- Ein Profil kann mehrere Dokumente enthalten. Alle Änderungen, die Sie an einem Profil vornehmen, wirken sich auf alle Dokumente aus, die dieses Profil verwenden.
- Jedes Mal, wenn Sie Dokumente, die einem XBRL-Profil zugeordnet sind, fortschreiben, werden neue Dokumente und ein neues Profil erstellt. Sie müssen die Daten im kopierten XBRL-Profil fortschreiben.
- 10-Q- und 10-K-Dokumente müssen jeweils ein anderes Profil haben.
- Sie sollten stets sicherstellen, dass Sie die richtige Taxonomie verwenden und zu einer neuen Taxonomie migrieren, wenn Sie bereit sind.
Wenn Dokumente ein XBRL-Profil teilen:
- Beim Generieren von XBRL für ein Dokument in einem freigegebenen XBRL-Profil wird die XBRL für die anderen Dokumente generiert, die dieses Profil verwenden.
- Wenn ein XBRL-Profil mehrere Dokumente enthält, generieren Sie XBRL mit dem primären Dokument, z. B. 10-Q oder 10-K.
- Ein Profil kann nur eine XBRL-Gliederung haben. Wenn Sie ein weiteres Dokument zu einem Profil hinzufügen, wird dessen Gliederung mit der vorhandenen Gliederung zusammengeführt.
Best Practices für XBRL-Profile
- Halten Sie die XBRL-Profilnamen konsistent, z. B. Kundenname Quartal (ABC Company Q2 2019 oder ABC Co 10-K 2019).
- Verwenden Sie ein Profil für mehrere Dokumente, wenn Sie die Dokumente gemeinsam einreichen möchten, z. B. 8-K und 10-Q.
- Wenn Sie mehr als eine Taxonomie für ein Dokument verwenden möchten, erstellen Sie einfach ein Profil für jede Taxonomie, die Sie verwenden möchten, und wechseln Sie zum entsprechenden Profil, während Sie an einem Dokument arbeiten.
- Synchronisieren Sie XBRL zwischen Dokumenten nach der Einreichung, indem Sie XBRL aus einem anderen Profil kopieren. Wenn Sie beispielsweise das ganze Jahr über ein 10-K halten, während Sie alle 10-Qs einreichen, können Sie die XBRL von jedem 10-Q nach der Einreichung in das XBRL-Profil für 10-K kopieren.
- Archivieren Sie alte XBRL-Profile, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. So können Sie sicherstellen, dass alle aktuellen Dokumente das richtige Profil verwenden. Sie können XBRL aus einem archivierten Profil kopieren. Wenn Sie zu einer neuen Taxonomie migrieren, wird das alte Profil automatisch archiviert.
XBRL-Profil erstellen und zuweisen
Ein Dokument kann mehrere Profile besitzen. Dies ist nützlich, wenn Sie zu einer neuen Taxonomie wechseln möchten.
Was dafür benötigt wird:
- Taxonomie, die für die Einreichungsstelle verwendet wird, z. B. US GAAP 2019 oder US GAAP (DEI aktualisiert) 2019
- Unternehmens-ID ist die Unternehmenskennung für den aktuellen Registrar, beispielsweise ein zentraler Central Index Key (CIK) für die SEC oder ein Legal Entity Identifier (LEI) für ESEF.
- Präfix ist die alphanumerische Kennung für Dokumente, die bei der SEC eingereicht wurden
- Namespace ist eine gültige URL, z. B. http://example.namespace.com (schließen Sie das s aus, wenn eine https-URL verwendet wird)
- Geschäftskalender, den Sie vor dem Erstellen eines XBRL-Profils eingerichtet haben
So erstellen Sie ein XBRL-Profil und weisen es zu:
- 1
- Öffnen Sie das Dokument, klicken Sie auf die Registerkarte XBRL und stellen Sie sicher, dass XBRL anzeigen aktiviert ist.
- 2
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf Taxonomie auswählen.
- 3
- Klicken Sie auf Neues Profil erstellen und wählen Sie einen Kalender und eine Taxonomie aus.
- 4
- Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein und klicken Sie dann auf Profil erstellen. Das Profil wird erstellt und dem aktuellen Dokument zugewiesen.
XBRL-Profil bearbeiten
So nehmen Sie Änderungen an einem XBRL-Profil vor:
- 1
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf den Profilnamen.
- 2
- Wählen Sie im Dropdown-Menü oben rechts „Profil bearbeiten“ aus.
- 3
- Nehmen Sie Änderungen am Profil vor und klicken Sie zum Abschluss auf Änderungen speichern.
XBRL-Profile wechseln
- 1
- Öffnen Sie das Dokument, klicken Sie auf die Registerkarte XBRL und stellen Sie sicher, dass XBRL anzeigen aktiviert ist.
- 2
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf den Profilnamen.
- 3
- Wählen Sie im Dropdown-Menü oben rechts die Option Anderes Profil verwenden aus.
Dokument zu einem XBRL-Profil hinzufügen
Wenn Sie ein weiteres Dokument zum aktuellen Profil hinzufügen möchten, beispielsweise für die Einreichung eines Investmentfonds, können Sie diese Schritte ausführen.
- 1
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf den Profilnamen.
- 2
- Wählen Sie die Registerkarte Dokumente im Dialogfeld „XBRL-Profil“ aus, um Dokumente anzuzeigen, die mit dem aktiven Profil verknüpft sind.
- 3
- Klicken Sie auf das grüne Plus-Symbol und wählen Sie dann das Dokument aus, das Sie zum aktiven Profil hinzufügen möchten.
XBRL-Profil aus einem Dokument entfernen
So entfernen Sie ein XBRL-Profil aus einem Dokument:
- 1
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf den Profilnamen.
- 2
- Wählen Sie die Registerkarte Dokumente im Dialogfeld „XBRL-Profil“ aus, um Dokumente anzuzeigen, die mit dem aktiven Profil verknüpft sind.
- 3
- Markieren Sie ein Dokument, öffnen Sie rechts das Aktionsmenü und wählen Sie Entfernen, um das Dokument aus dem aktiven Profil zu entfernen.
-
Dokumente kombinieren
Sie können mehrere Dokumente mit demselben Profil zu einem einzigen Dokument kombinieren, indem Sie die Option „Kombinieren“ in einem Profil verwenden.
XBRL-Profil archivieren
So blenden Sie ein XBRL-Profil für die Verwendung aus, behalten es jedoch im System:
- 1
- Klicken Sie in der XBRL-Symbolleiste auf den Profilnamen.
- 2
- Wählen Sie Profil archivieren aus dem Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke aus.
Anzeigesprache für ESEF-Profile ändern
Wenn Sie ein ESEF-Profil verwenden und Ihr Dokument in einer anderen Sprache anzeigen möchten, können Sie das Feld Anzeige in... verwenden, um die Sprache zu ändern, in der Sie das Dokument anzeigen möchten. Die Sprache, in der das Dokument generiert wird, wird dadurch nicht geändert. Diese wird vom Besitzer des Dokuments in den Dokumenteigenschaften festgelegt.